Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden
AktivUID / MWST
CHE-113.319.500 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-150-5000078-8
Sitz
Stans
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Erstellung und den Betrieb sowie die Förderung von Anlagen für neue erneuerbare Energien, insbesondere von Solaranlagen. Sie verbreitet die Idee der Nutzung von neuen erneuerbaren Energien als Ersatz insbesondere für die Atomenergie namentlich durch Information und Demonstration. Sie beobachtet und unterstützt die weitere Entwicklung und Anwendung von Anlagen für neue erneuerbare Energien. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen erwerben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
04.10.2022
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden?
Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden?
The UID (VAT) number of Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden is CHE-113.319.500.
Where is Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden located?
Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden is located in Stans with its registered address at c/o Fabian Hodel, Wächselacher 25, 6370 Stans.
What is the legal form of Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden?
Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft für erneuerbare Energien Nidwalden?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Erstellung und den Betrieb sowie die Förderung von Anlagen für neue erneuerbare Energien, insbesondere von Solaranlagen. Sie verbreitet die Idee der Nutzung von neuen erneuerbaren Energien als Ersatz insbesondere für die Atomenergie namentlich durch Information und Demonstration. Sie beobachtet und unterstützt die weitere Entwicklung und Anwendung von Anlagen für neue erneuerbare Energien. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen erwerben.