Genossenschaft Fennenbach

Aktiv

Adresse

Im Fennenbach, 8265 Mammern

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-103.461.154 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-440-5005686-2

Sitz

Mammern

Zweck

Den Mitgliedern und deren Familienangehörigen in freiwilligem und freundschaftlichem Zusammenwirken die Benutzung des von Eduard Geilinger-Schneider im Jahre 1930 in Mammern erbauten Ferienhauses samt Umschwung und Mobiliar für Erholungs- und Ferienzwecke zu gewähren. Zur Erreichung dieses Zweckes sorgen die Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe für den gehörigen guten Unterhalt der Genossenschaftsliegenschaft und kommen gemeinsam für die Kosten des Unterhaltes und des Betriebes auf.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Genossenschaft Fennenbach?

Genossenschaft Fennenbach is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Fennenbach?

The UID (VAT) number of Genossenschaft Fennenbach is CHE-103.461.154.

Where is Genossenschaft Fennenbach located?

Genossenschaft Fennenbach is located in Mammern with its registered address at Im Fennenbach, 8265 Mammern.

What is the legal form of Genossenschaft Fennenbach?

Genossenschaft Fennenbach is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Genossenschaft Fennenbach?

Den Mitgliedern und deren Familienangehörigen in freiwilligem und freundschaftlichem Zusammenwirken die Benutzung des von Eduard Geilinger-Schneider im Jahre 1930 in Mammern erbauten Ferienhauses samt Umschwung und Mobiliar für Erholungs- und Ferienzwecke zu gewähren. Zur Erreichung dieses Zweckes sorgen die Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe für den gehörigen guten Unterhalt der Genossenschaftsliegenschaft und kommen gemeinsam für die Kosten des Unterhaltes und des Betriebes auf.