Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch
AktivUID / MWST
CHE-115.300.948 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-100-5790882-2
Sitz
Flühli
Zweck
Schaffung und Förderung von Erlebnis- und Familienferienangeboten für Genossenschafter und Dritte in gemeinsamer Selbsthilfe; Erwerb, Veräusserung oder Belastung von Grundstücken und Liegenschaften; Führung von Betrieben für den Aufenthalt und die Verpflegung; Verkauf von Waren aller Art; Zur Verfügung Stellung von Anlagen an juristische und natürliche Personen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
20.01.2025
03.02.2017
04.07.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch?
Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch?
The UID (VAT) number of Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch is CHE-115.300.948.
Where is Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch located?
Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch is located in Flühli with its registered address at Rothornstrasse 21, 6174 Sörenberg.
What is the legal form of Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch?
Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft Erlebnis- und Familienferien in der Unesco Biosphäre Region Entlebuch?
Schaffung und Förderung von Erlebnis- und Familienferienangeboten für Genossenschafter und Dritte in gemeinsamer Selbsthilfe; Erwerb, Veräusserung oder Belastung von Grundstücken und Liegenschaften; Führung von Betrieben für den Aufenthalt und die Verpflegung; Verkauf von Waren aller Art; Zur Verfügung Stellung von Anlagen an juristische und natürliche Personen.