Genossenschaft "Attraktives Buhwil"
AktivUID / MWST
CHE-110.044.637 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-440-5016107-7
Sitz
Kradolf-Schönenberg
Zweck
Förderung der Attraktivität des Dorfes Buhwil als Wohnort und Arbeitsort. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist uneigennützig und erfolgt im Interesse des Gemeinwesens und der Allgemeinheit. Die Genossenschaft kann alle ihrem Zweck dienenden und im Rahmen ihrer finanziellen und sonstigen Möglichkeiten liegenden Massnahmen treffen. Insbesondere kann sie den vorgenannten Zweck fördern, indem sie in ihrer Liegenschaft (Gewerbe-/Wohnhaus, Lagerhaus) die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen ermöglicht und zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs in ihrer Liegenschaft durch Dritte einen den lokalen Bedürfnissen gerecht werdenden Dorfladen führen lässt, wenn möglich mit integrierter Postagentur.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
07.07.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Genossenschaft "Attraktives Buhwil"?
Genossenschaft "Attraktives Buhwil" is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Genossenschaft "Attraktives Buhwil"?
The UID (VAT) number of Genossenschaft "Attraktives Buhwil" is CHE-110.044.637.
Where is Genossenschaft "Attraktives Buhwil" located?
Genossenschaft "Attraktives Buhwil" is located in Kradolf-Schönenberg with its registered address at c/o Peter Lipp, Untere Breite 6, 9215 Buhwil.
What is the legal form of Genossenschaft "Attraktives Buhwil"?
Genossenschaft "Attraktives Buhwil" is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Genossenschaft "Attraktives Buhwil"?
Förderung der Attraktivität des Dorfes Buhwil als Wohnort und Arbeitsort. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist uneigennützig und erfolgt im Interesse des Gemeinwesens und der Allgemeinheit. Die Genossenschaft kann alle ihrem Zweck dienenden und im Rahmen ihrer finanziellen und sonstigen Möglichkeiten liegenden Massnahmen treffen. Insbesondere kann sie den vorgenannten Zweck fördern, indem sie in ihrer Liegenschaft (Gewerbe-/Wohnhaus, Lagerhaus) die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen ermöglicht und zur Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs in ihrer Liegenschaft durch Dritte einen den lokalen Bedürfnissen gerecht werdenden Dorfladen führen lässt, wenn möglich mit integrierter Postagentur.