Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen

Aktiv

Adresse

c/o Daniel Sukara, Bahnhofstrasse 47, 3700 Spiez

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-100.557.898 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-092-5003350-9

Sitz

Spiez

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft erstellt, vermietet und verkauft preisgünstige Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben, (auch im Baurecht) belasten und veräussern. Beim Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann. Zu diesem Zweck kann sie Vorkaufs-, Kauf- und Mitspracherechte vorbehalten. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in gutem baulichem Zustand und erneuert sie periodisch. Wohnraum und Zahl der Benützer sollen in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

19.05.2025

0, 0
Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen, in Spiez, CHE-100.557.898, Genossenschaft (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2022, Publ. 1005516093). Statutenänderung: 01.05.2025. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ammeter, Jörg Alfred, von Lauterbrunnen, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wiedmer, Monika, von Diemtigen, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zybach Pfirter, Ursula, von Innertkirchen, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Seewer, Alexander, von Gsteig, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Delgado Farrais, Silke, deutsche Staatsangehörige, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eggerschwiler, Urs, von Rothenburg, in Einigen (Spiez), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

08.07.2022

0, 0
Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen, in Spiez, CHE-100.557.898, Genossenschaft (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2021, Publ. 1005172795).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Santschi, Andrea, von Aesch (BL), in Heimberg, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Anicic, Danijel, von Luzern, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

07.05.2021

0, 0
Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen, in Spiez, CHE-100.557.898, Genossenschaft (SHAB Nr. 169 vom 03.09.2018, Publ. 4447271). Domizil neu: c/o Daniel Sukara, Bahnhofstrasse 47, 3700 Spiez.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sukara, Daniel, von Rohrbach, in Spiez, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gerber, Ernst, von Schangnau, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ammeter, Jörg Alfred, von Lauterbrunnen, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wiedmer, Monika, von Diemtigen, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Zybach Pfirter, Ursula, von Innertkirchen, in Spiez, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

03.09.2018

0, 0
Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen in Spiez CHE-100 557 898 Genossenschaft (SHAB Nr 56 vom 21 03 2018 Publ 4125269) Statutenänderung 11 04 2017 24 04 2018 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

21.03.2018

0, 0
Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen, in Spiez, CHE-100.557.898, Genossenschaft (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2015, Publ. 2297575).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hächler, Katrin, von Oberkulm und Wichtrach, in Spiez, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Spycher, Katrin, von Oberkulm und Oberwichtrach];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen?

Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen?

The UID (VAT) number of Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen is CHE-100.557.898.

Where is Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen located?

Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen is located in Spiez with its registered address at c/o Daniel Sukara, Bahnhofstrasse 47, 3700 Spiez.

What is the legal form of Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen?

Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Spiez für Alters- und Familienwohnungen?

Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu vermitteln und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft erstellt, vermietet und verkauft preisgünstige Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke erwerben, (auch im Baurecht) belasten und veräussern. Beim Verkauf von Grundeigentum sorgt die Genossenschaft dafür, dass der Erwerber keine Spekulationsgeschäfte vornehmen kann. Zu diesem Zweck kann sie Vorkaufs-, Kauf- und Mitspracherechte vorbehalten. Die Genossenschaft hält ihre Gebäude in gutem baulichem Zustand und erneuert sie periodisch. Wohnraum und Zahl der Benützer sollen in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.