Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden

Aktiv

Adresse

c/o Gemeindekanzlei Meisterschwanden, Hauptstrasse 10, 5616 Meisterschwanden

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-103.677.926 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-7015128-7

Sitz

Meisterschwanden

Zweck

Die gemeinnützige Stiftung hat einen sozialen Zweck. Sie kann Personen mit Wohnsitz und/oder Bürgerrecht in Meisterschwanden und in zweiter Linie Personen aus anderen Gemeinden des Bezirks Lenzburg insbesondere Familien, alleinstehende Mütter und Väter, in Notlagen namentlich aufgrund eines Todesfalls, sowie von Alter, Krankheit, Unfall oder Invalidität, unterstützen. Die Stiftung kann solchen Personen, namentlich Familien, alleinstehende Mütter und Väter auch günstigen Wohnraum zur Verfügung stellen oder Wohnkosten ganz oder teilweise übernehmen oder erlassen. Des Weiteren kann die Stiftung Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler in Ausbildung, insbesondere im Bereich der Berufswahl und der Weiterbildung, unterstützen. Begünstigt werden sollen in erster Linie Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz und/oder Bürgerrecht in Meisterschwanden und in zweiter Linie Personen aus anderen Gemeinden des Bezirks Lenzburg. Die Stiftung kann sämtliche Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten privaten und staatlichen Institutionen und Organisationen Zusammenarbeiten und solche unterstützen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

25.07.2025

0, 0
Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden, in Meisterschwanden, CHE-103.677.926, Stiftung (SHAB Nr. 84 vom 02.05.2025, Publ. 1006322812).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Häusermann, Christoph, von Seengen, in Meisterschwanden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Camenzind, Caroline, von Gersau und Teufenthal (AG), in Meisterschwanden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.05.2025

0, 0
Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden in Meisterschwanden CHE-103 677 926 Stiftung (SHAB Nr 224 vom 18 11 2024 Publ 1006181152) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der Arthur-Döbeli-Stiftung in Meisterschwanden (CHE-114 016 404) gemäss Fusionsvertrag vom 04 12 2024 Bilanz per 30 06 2024 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 19 12 2024 Aktiven von CHF 154'608 85 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 23'808 00 gehen auf die übernehmende Stiftung über

18.11.2024

0, 0
Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden in Meisterschwanden CHE-103 677 926 Stiftung (SHAB Nr 12 vom 18 01 2022 Publ 1005383665) Urkundenänderung 24 09 2024 Zweck neu Die gemeinnützige Stiftung hat einen sozialen Zweck Sie kann Personen mit Wohnsitz und/oder Bürgerrecht in Meisterschwanden und in zweiter Linie Personen aus anderen Gemeinden des Bezirks Lenzburg insbesondere Familien alleinstehende Mütter und Väter in Notlagen namentlich aufgrund eines Todesfalls sowie von Alter Krankheit Unfall oder Invalidität unterstützen Die Stiftung kann solchen Personen namentlich Familien alleinstehende Mütter und Väter auch günstigen Wohnraum zur Verfügung stellen oder Wohnkosten ganz oder teilweise übernehmen oder erlassen Des Weiteren kann die Stiftung Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler in Ausbildung insbesondere im Bereich der Berufswahl und der Weiterbildung unterstützen Begünstigt werden sollen in erster Linie Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz und/oder Bürgerrecht in Meisterschwanden und in zweiter Linie Personen aus anderen Gemeinden des Bezirks Lenzburg Die Stiftung kann sämtliche Tätigkeiten entfalten die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten privaten und staatlichen Institutionen und Organisationen Zusammenarbeiten und solche unterstützen Organisation neu [Löschung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art 95 Abs 1 HRegV ]

18.01.2022

0, 0
Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden, in Meisterschwanden, CHE-103.677.926, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2019, Publ. 1004678112).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grauwiler, Michael Raffael, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nanz, Philipp, von Zürich, in Fahrwangen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Duff, Mojo Miro Sebastian, von Sumvitg, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leu, Rahel, von Winterthur, Huttwil und Hendschiken, in Beinwil am See, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.07.2019

0, 0
Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden, in Meisterschwanden, CHE-103.677.926, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2018, Publ. 1004460390).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Notter, Priska, von Emmen und Boswil, in Meisterschwanden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Camenzind, Caroline, von Gersau und Teufenthal (AG), in Meisterschwanden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

21.09.2018

0, 0
Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden in Meisterschwanden CHE-103 677 926 Stiftung (SHAB Nr 103 vom 31 05 2018 Publ 4261339) Urkundenänderung 08 06 2018 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

31.05.2018

0, 0
Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden, in Meisterschwanden, CHE-103.677.926, Stiftung (SHAB Nr. 70 vom 12.04.2016, Publ. 2773895).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Roth, Ariane, von Erlinsbach AG und Egnach, in Meisterschwanden, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Max Albrecht, von Meisterschwanden und Bern, in Seengen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Notter, Priska, von Boswil und Emmen, in Meisterschwanden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häusermann, Christoph, von Seengen, in Meisterschwanden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.04.2016

0, 0
Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden, in Meisterschwanden, CHE-103.677.926, Stiftung (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2015, Publ. 1973117).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
thv AG ( CHE-105.855.529), in Aarau, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Treuhand Marcel Widmer AG ( CHE-114.362.941), in Reinach (AG), Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden?

Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden?

The UID (VAT) number of Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden is CHE-103.677.926.

Where is Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden located?

Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden is located in Meisterschwanden with its registered address at c/o Gemeindekanzlei Meisterschwanden, Hauptstrasse 10, 5616 Meisterschwanden.

What is the legal form of Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden?

Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Gemeinnützige Stiftung Meisterschwanden?

Die gemeinnützige Stiftung hat einen sozialen Zweck. Sie kann Personen mit Wohnsitz und/oder Bürgerrecht in Meisterschwanden und in zweiter Linie Personen aus anderen Gemeinden des Bezirks Lenzburg insbesondere Familien, alleinstehende Mütter und Väter, in Notlagen namentlich aufgrund eines Todesfalls, sowie von Alter, Krankheit, Unfall oder Invalidität, unterstützen. Die Stiftung kann solchen Personen, namentlich Familien, alleinstehende Mütter und Väter auch günstigen Wohnraum zur Verfügung stellen oder Wohnkosten ganz oder teilweise übernehmen oder erlassen. Des Weiteren kann die Stiftung Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler in Ausbildung, insbesondere im Bereich der Berufswahl und der Weiterbildung, unterstützen. Begünstigt werden sollen in erster Linie Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz und/oder Bürgerrecht in Meisterschwanden und in zweiter Linie Personen aus anderen Gemeinden des Bezirks Lenzburg. Die Stiftung kann sämtliche Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten privaten und staatlichen Institutionen und Organisationen Zusammenarbeiten und solche unterstützen.