Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung
AktivUID / MWST
CHE-223.404.970 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-270-7003293-1
Sitz
Basel
Zweck
Die Stiftung bezweckt auf gemeinnütziger Basis die Förderung der medizinische Forschung und Lehre, insbesondere, aber nicht ausschliesslich, auf dem Gebiet der Geweberegeneration mit biologischen Materialien, insbesondere in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, sowie auf dem Gebiet der Krebsbekämpfung. Die Stiftung unterstützt im Rahmen ihres Zwecks Einzelpersonen, Teams oder Institutionen, kann Forschungsaufträge und Anerkennungspreise vergeben und Professuren an Universitäten und deren Instituten finanzieren. Sie ist namentlich auf dem Gebiet der Schweiz tätig.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
20.08.2024
17.05.2023
17.03.2020
13.02.2020
10.02.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung?
Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung?
The UID (VAT) number of Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung is CHE-223.404.970.
Where is Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung located?
Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung is located in Basel with its registered address at c/o Prof. Dr. Christoph B. Bühler, St. Jakobs-Str. 41, 4052 Basel.
What is the legal form of Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung?
Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Geistlich-Stucki-Stiftung für medizinische Forschung?
Die Stiftung bezweckt auf gemeinnütziger Basis die Förderung der medizinische Forschung und Lehre, insbesondere, aber nicht ausschliesslich, auf dem Gebiet der Geweberegeneration mit biologischen Materialien, insbesondere in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, sowie auf dem Gebiet der Krebsbekämpfung. Die Stiftung unterstützt im Rahmen ihres Zwecks Einzelpersonen, Teams oder Institutionen, kann Forschungsaufträge und Anerkennungspreise vergeben und Professuren an Universitäten und deren Instituten finanzieren. Sie ist namentlich auf dem Gebiet der Schweiz tätig.