Gehirn und Trauma-Stiftung

Aktiv

Adresse

c/o RRT AG Treuhand und Revision, Poststrasse 22, 7000 Chur

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-112.955.308 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-350-7000730-8

Sitz

Chur

Zweck

Unterstützung von Menschen mit schweren Schädel-Hirn-Traumen, Unterstützung von Menschen mit Schlaganfällen, Erstellen und Unterhalten einer normativen Datenbank für neurophysiologische Daten und Erforschung der neurobiologischen Zusammenhänge bei Dysfunktionen sowie bei gesunden Menschen, Erforschung frühkindlicher und später erworbener Traumata und deren neurobiologischen Zusammenhänge. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

09.07.2024

0, 0
Gehirn und Trauma-Stiftung in Chur CHE-112 955 308 Stiftung (SHAB Nr 186 vom 26 09 2023 Publ 1005845886) Domizil neu c/o RRT AG Treuhand und Revision Poststrasse 22 7000 Chur

26.09.2023

0, 0
Gehirn und Trauma-Stiftung, in Chur, CHE-112.955.308, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2023, Publ. 1005672053).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schena, Stefano, von Maienfeld, in Malans, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

07.02.2023

0, 0
Gehirn und Trauma-Stiftung, in Chur, CHE-112.955.308, Stiftung (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2022, Publ. 1005615313).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eich-Höchli, Dominica, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Krawietz, Raphael, von Männedorf, in Embrach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

29.11.2022

0, 0
Gehirn und Trauma-Stiftung, in Chur, CHE-112.955.308, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 01.07.2022, Publ. 1005510212).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Arnold, von Wädenswil, in Chur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.07.2022

0, 0
Gehirn und Trauma-Stiftung, in Chur, CHE-112.955.308, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2019, Publ. 1004612837).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nay, Dr;
iur;
Giusep, von Trun, in Valbella (Vaz/Obervaz), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bobbert, Prof;
Dr;
Monika, deutsche Staatsangehörige, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Seifritz, Prof;
Dr;
Erich, von Gossau SG, in Bolligen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

17.04.2019

0, 0
Gehirn und Trauma-Stiftung, in Chur, CHE-112.955.308, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 05.11.2015, S.0, Publ. 2465449).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruschetti, Paul, von Ruschein, in Malans, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Locher Benguerel-dit-Perroud, Sandra, von Hasle bei Burgdorf, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Gehirn und Trauma-Stiftung?

Gehirn und Trauma-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Gehirn und Trauma-Stiftung?

The UID (VAT) number of Gehirn und Trauma-Stiftung is CHE-112.955.308.

Where is Gehirn und Trauma-Stiftung located?

Gehirn und Trauma-Stiftung is located in Chur with its registered address at c/o RRT AG Treuhand und Revision, Poststrasse 22, 7000 Chur.

What is the legal form of Gehirn und Trauma-Stiftung?

Gehirn und Trauma-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Gehirn und Trauma-Stiftung?

Unterstützung von Menschen mit schweren Schädel-Hirn-Traumen, Unterstützung von Menschen mit Schlaganfällen, Erstellen und Unterhalten einer normativen Datenbank für neurophysiologische Daten und Erforschung der neurobiologischen Zusammenhänge bei Dysfunktionen sowie bei gesunden Menschen, Erforschung frühkindlicher und später erworbener Traumata und deren neurobiologischen Zusammenhänge. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.