Gasche Immobilien AG

Aktiv

Adresse

Eschenstrasse 6, 4563 Gerlafingen

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-102.490.992 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-251-3000188-5

Sitz

Gerlafingen

Zweck

Erbringung von Immobiliendienstleistungen aller Art, insbesondere Handel mit, Halten, Vermietung und Verwaltung sowie Umbau und Sanierung von Immobilien. Kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

25.06.2020

0, 0
Garten + Rasen Jost AG, in Gerlafingen, CHE-102.490.992, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 178 vom 13.09.2012, S.0, Publ. 6846396). Statutenänderung: 19.06.2020. Vermögensübertragung: Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom 19.06.2020 Aktiven von CHF 701'085.87 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 540'926.44 auf die "Garten + Rasen Jost AG", in Gerlafingen (CHE-140.695.124). Gegenleistung: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00 der "Garten + Rasen Jost AG", in Gerlafingen (CHE-140.695.124). Firma neu: Gasche Immobilien AG. Zweck neu: Erbringung von Immobiliendienstleistungen aller Art, insbesondere Handel mit, Halten, Vermietung und Verwaltung sowie Umbau und Sanierung von Immobilien. Kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Qualifizierte Tatbestände neu: [Die Bestimmung betreffend die Sacheinlage und -übernahme bei der Gründung der Gesellschaft vom 04.09.1990 ist im Sinne von Art. 628 Abs. 4 OR aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage und -übernahme: Aktiven von CHF 451'566.15 und Passiven von CHF 214'771.80 der erloschenen Einzelfirma "Hansruedi Jost, Gartenbau", in Gerlafingen, gem. Bilanz per 31.12.1989 zum Preis von CHF 236'794.35, wovon CHF 98'000.-- an das Grundkapital angerechnet werden.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 19.06.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
T + R AG (CH-035.3.002.144-2), in Muri bei Bern, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Gasche Immobilien AG?

Gasche Immobilien AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Gasche Immobilien AG?

The UID (VAT) number of Gasche Immobilien AG is CHE-102.490.992.

Where is Gasche Immobilien AG located?

Gasche Immobilien AG is located in Gerlafingen with its registered address at Eschenstrasse 6, 4563 Gerlafingen.

What is the legal form of Gasche Immobilien AG?

Gasche Immobilien AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Gasche Immobilien AG?

Erbringung von Immobiliendienstleistungen aller Art, insbesondere Handel mit, Halten, Vermietung und Verwaltung sowie Umbau und Sanierung von Immobilien. Kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.