Gallmann Liegenschaften & Co.
AktivUID / MWST
CHE-103.129.665 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-2901275-8
Sitz
Zweck
Erwerb, die Veräusserung, die Überbauung, das Haiten und das Bewirtschaften von Grundstücken, insbesondere aber nicht ausschliesslich das Grundstück Kataster AR5685 (Birmensdorferstrasse 527,529,531, 533 und 535) in Zürich-Albisrieden. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die dem Gesellschaftszweck mittel- oder unmittelbar dienen. Sie kann Grundstücke erwerben, veräussern, verwalten und mit dinglichen (zum Beispiel Dienstbarkeiten, Grundpfandrechte) oder realobligatorischen Rechten (zum Beispiel Vormerkungen) aller Art belasten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Gesellschafter und Dritte eingehen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
12.02.2025
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Gallmann Liegenschaften & Co.?
Gallmann Liegenschaften & Co. is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Gallmann Liegenschaften & Co.?
The UID (VAT) number of Gallmann Liegenschaften & Co. is CHE-103.129.665.
Where is Gallmann Liegenschaften & Co. located?
Gallmann Liegenschaften & Co. is located in with its registered address at Birmensdorferstrasse 533, 8055 Zürich.
What is the legal form of Gallmann Liegenschaften & Co.?
Gallmann Liegenschaften & Co. is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Gallmann Liegenschaften & Co.?
Erwerb, die Veräusserung, die Überbauung, das Haiten und das Bewirtschaften von Grundstücken, insbesondere aber nicht ausschliesslich das Grundstück Kataster AR5685 (Birmensdorferstrasse 527,529,531, 533 und 535) in Zürich-Albisrieden. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die dem Gesellschaftszweck mittel- oder unmittelbar dienen. Sie kann Grundstücke erwerben, veräussern, verwalten und mit dinglichen (zum Beispiel Dienstbarkeiten, Grundpfandrechte) oder realobligatorischen Rechten (zum Beispiel Vormerkungen) aller Art belasten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Gesellschafter und Dritte eingehen.