FUTURA Vorsorgestiftung
AktivUID / MWST
CHE-107.378.523 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-400-7910173-4
Sitz
Lupfig
Zweck
Die Stiftung bezweckt, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der ihr angeschlossenen Unternehmen nach Massgabe ihrer Reglemente gegen die wirtschaftlichen Folgen des Erwerbsausfalles infolge von Alter, Tod und Invalidität zu schützen. Sie erbringt Leistungen nach den Vorschriften über die obligatorische berufliche Vorsorge und bietet auch Vorsorgepläne an, welche die Minimalvorschriften des Gesetzes übersteigen. Die Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch Leistungen zugunsten der Versicherten und deren Angehörigen in besonderen Notlagen erbringen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
08.07.2025
24.03.2025
21.01.2025
14.08.2024
09.01.2024
02.09.2022
17.08.2022
12.08.2022
04.05.2022
06.07.2021
29.10.2020
09.06.2020
20.06.2019
01.05.2018
13.11.2017
23.01.2017
16.01.2017
21.04.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of FUTURA Vorsorgestiftung?
FUTURA Vorsorgestiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of FUTURA Vorsorgestiftung?
The UID (VAT) number of FUTURA Vorsorgestiftung is CHE-107.378.523.
Where is FUTURA Vorsorgestiftung located?
FUTURA Vorsorgestiftung is located in Lupfig with its registered address at Gass 2, 5242 Lupfig.
What is the legal form of FUTURA Vorsorgestiftung?
FUTURA Vorsorgestiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of FUTURA Vorsorgestiftung?
Die Stiftung bezweckt, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der ihr angeschlossenen Unternehmen nach Massgabe ihrer Reglemente gegen die wirtschaftlichen Folgen des Erwerbsausfalles infolge von Alter, Tod und Invalidität zu schützen. Sie erbringt Leistungen nach den Vorschriften über die obligatorische berufliche Vorsorge und bietet auch Vorsorgepläne an, welche die Minimalvorschriften des Gesetzes übersteigen. Die Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch Leistungen zugunsten der Versicherten und deren Angehörigen in besonderen Notlagen erbringen.