Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-100.696.494 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7902642-2
Sitz
Zweck
Aus den Erträgnissen des Stiftervermögens sollen bedürftigen blinden Menschen zum Besuche von Schulen, zur Erlernung eines Berufes und zur beruflichen Weiterbildung oder Umschulung in der beruflichen Tätigkeit Beiträge ausgerichtet werden. Beiträge können auch für ärztliche Heilung (inklusive Operationen) zur Behebung der Blindheit und zur körperlichen Ertüchtigung gewährt werden. Die Ausrichtung von Beiträgen kann auch an Heime, Schulen und sonstigen Institutionen, welche dem vorerwähnten Zweck dienen, erfolgen. Usw.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
07.02.2025
05.12.2024
11.03.2022
25.11.2020
13.06.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung?
Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung?
The UID (VAT) number of Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung is CHE-100.696.494.
Where is Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung located?
Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung is located in with its registered address at c/o Dr. iur. Roland Kokotek Burger, Höschgasse 28, 8008 Zürich.
What is the legal form of Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung?
Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Friedrich und Amalie Meyer-Baumann-Stiftung?
Aus den Erträgnissen des Stiftervermögens sollen bedürftigen blinden Menschen zum Besuche von Schulen, zur Erlernung eines Berufes und zur beruflichen Weiterbildung oder Umschulung in der beruflichen Tätigkeit Beiträge ausgerichtet werden. Beiträge können auch für ärztliche Heilung (inklusive Operationen) zur Behebung der Blindheit und zur körperlichen Ertüchtigung gewährt werden. Die Ausrichtung von Beiträgen kann auch an Heime, Schulen und sonstigen Institutionen, welche dem vorerwähnten Zweck dienen, erfolgen. Usw.