FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe
AktivUID / MWST
CHE-110.057.338 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-073-5015023-3
Sitz
Ins
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: Erforschung sowie technische und industrielle Nutzung von nachwachsenden und biologisch abbaubaren Rohstoffen, namentlich der Miscanthus Pflanze, in allen sich bietenden Anwendungsmöglichkeiten wie Leichtbau- oder Kunststoffelemente, Einstreu- und Abdeckmaterial usw.; Anmeldung von Patenten; Zusammenarbeit mit Gesellschaften oder Beteiligung an Gesellschaften, die gleiche oder weitergehende Ziele verfolgen; Errichtung von Zweigniederlassungen; Erwerb und die Veräusserung von Grundstücken; Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe?
FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe?
The UID (VAT) number of FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe is CHE-110.057.338.
Where is FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe located?
FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe is located in Ins with its registered address at c/o Verena Müller, Rebstockweg 52, 3232 Ins.
What is the legal form of FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe?
FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of FNR Forschungsgenossenschaft nachwachsender Rohstoffe?
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: Erforschung sowie technische und industrielle Nutzung von nachwachsenden und biologisch abbaubaren Rohstoffen, namentlich der Miscanthus Pflanze, in allen sich bietenden Anwendungsmöglichkeiten wie Leichtbau- oder Kunststoffelemente, Einstreu- und Abdeckmaterial usw.; Anmeldung von Patenten; Zusammenarbeit mit Gesellschaften oder Beteiligung an Gesellschaften, die gleiche oder weitergehende Ziele verfolgen; Errichtung von Zweigniederlassungen; Erwerb und die Veräusserung von Grundstücken; Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.