Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen
AktivUID / MWST
CHE-109.550.595 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-092-5015394-7
Sitz
Zweisimmen
Zweck
Die Genossenschaft betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe und im Interesse der Genossenschafter den Flugplatz Zweisimmen als verantwortliche Flugplatzhalterin. Sie stellt den Flugbetrieb im Rahmen des Flugbetriebsreglements und den Unterhalt des Flugplatzes sicher und koordiniert alle in diesem Gelände stattfindenden Aktivitäten. Ferner kann sie Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen. Sie erlässt für alle Platzbenützer verbindliche Reglemente nach den geltenden Vorschriften, insbesondere den Weisungen des Bundesamtes für Zivilluftfahrt und im Einklang mit geltenden Lärmvorschriften.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
10.01.2023
06.06.2019
02.07.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen?
Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen?
The UID (VAT) number of Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen is CHE-109.550.595.
Where is Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen located?
Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen is located in Zweisimmen with its registered address at Lenkstrasse 23D, 3770 Zweisimmen.
What is the legal form of Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen?
Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Flugplatzgenossenschaft Zweisimmen?
Die Genossenschaft betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe und im Interesse der Genossenschafter den Flugplatz Zweisimmen als verantwortliche Flugplatzhalterin. Sie stellt den Flugbetrieb im Rahmen des Flugbetriebsreglements und den Unterhalt des Flugplatzes sicher und koordiniert alle in diesem Gelände stattfindenden Aktivitäten. Ferner kann sie Grundstücke erwerben oder veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen. Sie erlässt für alle Platzbenützer verbindliche Reglemente nach den geltenden Vorschriften, insbesondere den Weisungen des Bundesamtes für Zivilluftfahrt und im Einklang mit geltenden Lärmvorschriften.