Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-110.250.131 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-270-7001243-1
Sitz
Basel
Zweck
Stiftung zugunsten der Studentenverbindung Schwizerhüsli (Activitas und Alt-Schwizerhüsli-Verband), aber auch ausserhalb der Verbindung; Förderung der kulturellen, vaterländischen und geselligen Bestrebungen der Verbindung in jeglicher Form in Zusammenwirkung mit der Dr. Erich Strauss-Stiftung, in Basel, sowie Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus dem Schwizerhüsli; Zuwendungen und Gewährung von unverzinslichen Darlehen zum Unterhalt und zur Ausstattung des eigenen Verbindungshauses; Förderung der körperlichen Ertüchtigung der Verbindungs-mitglieder; Unterstützung von in Not geratenen Verbindungsmitgliedern sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen; Förderung der wissenschaftlichen Bildung und Forschung sowie Unterstützung gemeinnütziger, sozialer und kultureller Aktivitäten im Kanton Basel-Stadt.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
04.11.2024
25.07.2024
15.09.2023
25.08.2023
24.04.2023
31.12.2021
05.01.2018
18.12.2017
25.01.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung?
Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung?
The UID (VAT) number of Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung is CHE-110.250.131.
Where is Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung located?
Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung is located in Basel with its registered address at Socinstr. 8, 4051 Basel.
What is the legal form of Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung?
Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Ferdinand Neeracher-Pfrunder Stiftung?
Stiftung zugunsten der Studentenverbindung Schwizerhüsli (Activitas und Alt-Schwizerhüsli-Verband), aber auch ausserhalb der Verbindung; Förderung der kulturellen, vaterländischen und geselligen Bestrebungen der Verbindung in jeglicher Form in Zusammenwirkung mit der Dr. Erich Strauss-Stiftung, in Basel, sowie Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus dem Schwizerhüsli; Zuwendungen und Gewährung von unverzinslichen Darlehen zum Unterhalt und zur Ausstattung des eigenen Verbindungshauses; Förderung der körperlichen Ertüchtigung der Verbindungs-mitglieder; Unterstützung von in Not geratenen Verbindungsmitgliedern sowie deren Angehörigen und Hinterbliebenen; Förderung der wissenschaftlichen Bildung und Forschung sowie Unterstützung gemeinnütziger, sozialer und kultureller Aktivitäten im Kanton Basel-Stadt.