Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen

Aktiv

Adresse

Dufourstrasse 40, 9001 St. Gallen

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-109.723.111 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-320-7011687-2

Sitz

St. Gallen

Zweck

In Ergänzung zur Pensionskasse der Helvetia Versicherungen zusätzliche - gemäss BVG nicht obligatorische - Vorsorge für die Mitarbeitenden höherer Funktionsgruppen der in der Helvetia Gruppe zusammengeschlossenen Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG und Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG in der Schweiz sowie für die eigenen Mitarbeitenden höherer Funktionsgruppen und deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität sowie bei besonderen Notlagen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

05.09.2024

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 156 vom 14.08.2024, Publ. 1006106438).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bentele, Dr;
Roland, von St;
Gallen, in St;
Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reber, Ulrich, von Schangnau, in Mumpf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dogan, Hamiyet, von Zürich, in Wettingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.08.2024

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2024, Publ. 1005957501).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherrer, Daniela, von Mosnang, Buchs SG und Sevelen, in Bischofszell, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Forster, Andrea, von Zürich, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.02.2024

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2023, Publ. 1005643274).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gmür, Dr;
Philipp, von Luzern und Amden, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kunzelmann, Beatrice, von Basel, in Therwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jara, Martin, von Illnau-Effretikon, in Effretikon (Illnau-Effretikon), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.01.2023

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 221 vom 12.11.2021, Publ. 1005332934).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Flury, Benno, von Domat/Ems, in St;
Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schabus, Renate, österreichische Staatsangehörige, in Birsfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trunz, Matthias, von Niederhelfenschwil, in Berg TG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.11.2021

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen in St Gallen CHE-109 723 111 Stiftung (SHAB Nr 18 vom 27 01 2021 Publ 1005084885) Urkundenänderung 30 09 2021 Zweck neu Die Stiftung bezweckt in Ergänzung zur Pensionskasse der Helvetia Versicherungen die zusätzliche - gemäss BVG nicht obligatorische - Vorsorge für die Mitarbeitenden höherer Funktionsgruppen (gemäss vom Stiftungsrat beschlossenem Reglement) der " Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG" und " Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG" beide je eine (direkte oder indirekte) Gruppengesellschaft der Helvetia Holding AG und beide nachfolgend je einzeln auch " Arbeitgeber" genannt in der Schweiz und deren Angehörige und Hinterlassenen sowie für die eigenen Mitarbeitenden höherer Funktionsgruppen und deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter Tod und Invalidität sowie bei besonderen Notlagen Die Stiftung kann auch Leistungen an weitere Personen ausrichten für welche ein Mitarbeitender nachweisbar bis zuletzt gesorgt hat Weitere wirtschaftlich oder finanziell eng mit der Helvetia Holding AG oder mit einer ihrer (direkten oder indirekten) Gruppengesellschaften verbundene Unternehmungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein können sich der Stiftung durch schriftliche Anschlussvereinbarung anschliessen (eine angeschlossene Gruppengesellschaft oder Unternehmung nachfolgend je einzeln auch " Arbeitgeber" genannt) Solche Vereinbarungen sind der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen die Organisation die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden Das Reglement kann in Sub-Reglemente aufgeteilt werden Versicherungsreglement Organisationsreglement Wahlreglement usw Alle diese Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zusammen mit der jeweiligen Bestätigung des anerkannten Experten gemäss Art 52d BVG einzureichen Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist

27.01.2021

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 06.08.2019, Publ. 1004690538). Aufsichtsbehörde neu: Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (CHE-113.698.580), in St. Gallen. Organisation neu: [Streichung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hertenstein, Jean Louis, von Meilen, in Meilen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
KPMG AG (CHE-255.496.640), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: KPMG AG];
Schabus, Renate, österreichische Staatsangehörige, in Birsfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.08.2019

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2019, Publ. 1004583593).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Honegger, Dr;
Ralph Thomas, von Hinwil, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, André, von Wettswil am Albis, in Wettswil (Wettswil am Albis), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08.03.2019

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 16.04.2018, S.0, Publ. 4173307).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bolzern, Andreas, von Kriens, in Bernhardzell (Waldkirch), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lohmann, Annette, von Titterten, in Hofstetten SO (Hofstetten-Flüh), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Therwil];
Kunzelmann, Beatrice, von Basel, in Therwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Trunz, Matthias, von Niederhelfenschwil, in Berg TG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.04.2018

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 155 vom 14.08.2017, Publ. 3694879).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aepli, Beda, von Niederhelfenschwil, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reber, Ulrich, von Schangnau, in Mumpf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.08.2017

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2017, Publ. 3258377).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Habersack, Olivier, von Küsnacht ZH, in Jona (Rapperswil-Jona), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03.01.2017

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2016, Publ. 2944933).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hupp, Ursula, französische Staatsangehörige, in Kembs (FR), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meister, Béatrice, von Feuerthalen, in Gossau SG, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11.07.2016

0, 0
Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen, in St. Gallen, CHE-109.723.111, Stiftung (SHAB Nr. 123 vom 30.06.2015, Publ. 2238007).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scherrer, Daniela, von Mosnang, Buchs SG und Sevelen, in Bischofszell, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Thoma, Sandra, von Amden, in Zuzwil SG, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flury, Benno, von Domat/Ems, in St;
Gallen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen?

Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen?

The UID (VAT) number of Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen is CHE-109.723.111.

Where is Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen located?

Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen is located in St. Gallen with its registered address at Dufourstrasse 40, 9001 St. Gallen.

What is the legal form of Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen?

Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Ergänzungskasse der Helvetia Versicherungen?

In Ergänzung zur Pensionskasse der Helvetia Versicherungen zusätzliche - gemäss BVG nicht obligatorische - Vorsorge für die Mitarbeitenden höherer Funktionsgruppen der in der Helvetia Gruppe zusammengeschlossenen Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG und Helvetia Schweizerische Lebensversicherungsgesellschaft AG in der Schweiz sowie für die eigenen Mitarbeitenden höherer Funktionsgruppen und deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität sowie bei besonderen Notlagen.