ERF Medien
AktivUID / MWST
CHE-107.829.218 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-6000762-0
Sitz
Pfäffikon
Zweck
Förderung des kulturellen und geistlichen Lebens, sowie diakonischer und sozialer Belange; nutzt dazu vorwiegend Radio, Fernsehen und weitere elektronische Medien; gestaltet ethische, soziale und erzieherische Programme, die sich an biblischen Prinzipien orientieren. Durch die Programme soll dem Publikum zudem bei der Bewältigung von Lebens- und Glaubensproblemen in der heutigen Welt Hilfe geleistet werden; Grenzüberschreitende, internationale Aufgaben werden in Zusammenarbeit mit den ERF-Vereinen anderer Länder gelöst. Mit diesen ERF-Vereinen kann der Vorstand Kooperationsverträge abschliessen; vertreibt Ton- und Bildträger, sowie Literatur in Eigenverantwortung oder durch Dritte. Für diesen Zweck besteht ein Verlag; betreibt eine eigene Medienschulung; arbeitet nicht gewinnorientiert, sondern gemeinnützig und karitativ.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
06.05.2022
29.06.2020
13.05.2020
28.01.2020
13.12.2016
08.08.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ERF Medien?
ERF Medien is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ERF Medien?
The UID (VAT) number of ERF Medien is CHE-107.829.218.
Where is ERF Medien located?
ERF Medien is located in Pfäffikon with its registered address at Witzbergstrasse 23, 8330 Pfäffikon ZH.
What is the legal form of ERF Medien?
ERF Medien is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.
What is the purpose of ERF Medien?
Förderung des kulturellen und geistlichen Lebens, sowie diakonischer und sozialer Belange; nutzt dazu vorwiegend Radio, Fernsehen und weitere elektronische Medien; gestaltet ethische, soziale und erzieherische Programme, die sich an biblischen Prinzipien orientieren. Durch die Programme soll dem Publikum zudem bei der Bewältigung von Lebens- und Glaubensproblemen in der heutigen Welt Hilfe geleistet werden; Grenzüberschreitende, internationale Aufgaben werden in Zusammenarbeit mit den ERF-Vereinen anderer Länder gelöst. Mit diesen ERF-Vereinen kann der Vorstand Kooperationsverträge abschliessen; vertreibt Ton- und Bildträger, sowie Literatur in Eigenverantwortung oder durch Dritte. Für diesen Zweck besteht ein Verlag; betreibt eine eigene Medienschulung; arbeitet nicht gewinnorientiert, sondern gemeinnützig und karitativ.