Equipe Volo Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-106.836.121 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-073-7006437-7
Sitz
Biel/Bienne
Zweck
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Ziele. Sie bezweckt die Realisierung von Projekten zur sozialen und wirtschaftlichen Integration. Sie übernimmt die Trägerschaft für soziale, pädagogische, therapeutische und kulturelle Projekte. Ihre Tätigkeit ist vorwiegend auf das Gebiet des Kantons Bern beschränkt. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann sich die Stiftung im Rahmen der Rechtsordnung an anderen Organisationen, welche im Bereich des Stiftungszwecks tätig sind, direkt oder indirekt beteiligen oder solche gründen. Dabei kommt der Stiftung die Kontroll- und Lenkungsfunktion an den von ihr gehaltenen/gegründeten Organisationen zu. Die Stiftung hat dabei eine Mehrheitsbeteiligung an ihren Tochterorganisationen zu halten, wobei die Vertreter der Stiftung in deren Organen ausschliesslich im Stiftungsinteresse zu handeln und eine mit dem Stiftungszweck konforme Ausrichtung sicherzustellen haben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
16.04.2025
10.02.2025
10.04.2024
09.02.2024
18.08.2020
13.06.2019
13.12.2018
27.06.2018
13.06.2018
08.03.2018
12.04.2017
28.02.2017
10.08.2016
14.07.2016
15.06.2016
04.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Equipe Volo Stiftung?
Equipe Volo Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Equipe Volo Stiftung?
The UID (VAT) number of Equipe Volo Stiftung is CHE-106.836.121.
Where is Equipe Volo Stiftung located?
Equipe Volo Stiftung is located in Biel/Bienne with its registered address at Eckweg 8, 2504 Biel/Bienne.
What is the legal form of Equipe Volo Stiftung?
Equipe Volo Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Equipe Volo Stiftung?
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Ziele. Sie bezweckt die Realisierung von Projekten zur sozialen und wirtschaftlichen Integration. Sie übernimmt die Trägerschaft für soziale, pädagogische, therapeutische und kulturelle Projekte. Ihre Tätigkeit ist vorwiegend auf das Gebiet des Kantons Bern beschränkt. Zur Erreichung des Stiftungszwecks kann sich die Stiftung im Rahmen der Rechtsordnung an anderen Organisationen, welche im Bereich des Stiftungszwecks tätig sind, direkt oder indirekt beteiligen oder solche gründen. Dabei kommt der Stiftung die Kontroll- und Lenkungsfunktion an den von ihr gehaltenen/gegründeten Organisationen zu. Die Stiftung hat dabei eine Mehrheitsbeteiligung an ihren Tochterorganisationen zu halten, wobei die Vertreter der Stiftung in deren Organen ausschliesslich im Stiftungsinteresse zu handeln und eine mit dem Stiftungszweck konforme Ausrichtung sicherzustellen haben.