Energie Wasser Bern
AktivUID / MWST
CHE-109.954.395 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-8030760-4
Sitz
Bern
Zweck
Erfüllt öffentliche und gewerbliche Aufgaben in den Bereichen Energieversorgung (Elektrizität, Gas, Fernwärme), Wasserversorgung, thermische Kehrichtverwertung und Fernmeldedienste auf dem Gebiet der Stadt Bern. Ist berechtigt, auch ausserhalb dieses Gebietes tätig zu werden. Kann mit andern Unternehmen des öffentlichen oder privaten Rechts zusammenarbeiten sowie solche Unternehmen erwerben oder sich daran beteiligen. Kann eigene Unternehmensteile veräussern und in rechtlich selbständige Unternehmen überführen. An Tochterunternehmen können sich andere Unternehmen beteiligen. Vollständiger Leistungsauftrag vgl. Reglement der Energie Wasser Bern vom 22.05.2003.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
25.06.2025
27.02.2025
20.01.2025
27.11.2024
17.10.2024
02.08.2024
16.08.2023
20.06.2023
04.04.2023
27.05.2022
20.01.2022
17.01.2022
31.12.2021
24.11.2021
08.10.2021
28.11.2019
10.01.2019
07.11.2018
13.08.2018
05.01.2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Energie Wasser Bern?
Energie Wasser Bern is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Energie Wasser Bern?
The UID (VAT) number of Energie Wasser Bern is CHE-109.954.395.
Where is Energie Wasser Bern located?
Energie Wasser Bern is located in Bern with its registered address at Monbijoustrasse 11, 3011 Bern.
What is the legal form of Energie Wasser Bern?
Energie Wasser Bern is registered as a Institut des öffentlichen Rechts (IOR) in Switzerland.
What is the purpose of Energie Wasser Bern?
Erfüllt öffentliche und gewerbliche Aufgaben in den Bereichen Energieversorgung (Elektrizität, Gas, Fernwärme), Wasserversorgung, thermische Kehrichtverwertung und Fernmeldedienste auf dem Gebiet der Stadt Bern. Ist berechtigt, auch ausserhalb dieses Gebietes tätig zu werden. Kann mit andern Unternehmen des öffentlichen oder privaten Rechts zusammenarbeiten sowie solche Unternehmen erwerben oder sich daran beteiligen. Kann eigene Unternehmensteile veräussern und in rechtlich selbständige Unternehmen überführen. An Tochterunternehmen können sich andere Unternehmen beteiligen. Vollständiger Leistungsauftrag vgl. Reglement der Energie Wasser Bern vom 22.05.2003.