Adresse

Pfarrweidli 201, 3534 Signau

Rechtsform

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

UID / MWST

CHE-329.825.253 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-4054863-1

Sitz

Signau

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Ingenieurunternehmens für den Energiebereich, die Gebäudetechnik und den Maschinenbau. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder solche übernehmen sowie alles vorkehren, was ihrem Zwecke dient. Sie kann im In- und Ausland Liegenschaften und Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

11.10.2016

0, 0
EN3 GmbH, in Signau, CHE-329.825.253, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 172 vom 05.09.2012, Publ. 6835156).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Murri, Debora, von Köniz, in Aeschau (Eggiwil), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00 [bisher: mit 9 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
Murri, Hans Peter, von Köniz, in Signau, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 19 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 11 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of EN3 GmbH?

EN3 GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of EN3 GmbH?

The UID (VAT) number of EN3 GmbH is CHE-329.825.253.

Where is EN3 GmbH located?

EN3 GmbH is located in Signau with its registered address at Pfarrweidli 201, 3534 Signau.

What is the legal form of EN3 GmbH?

EN3 GmbH is registered as a Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Switzerland.

What is the purpose of EN3 GmbH?

Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Ingenieurunternehmens für den Energiebereich, die Gebäudetechnik und den Maschinenbau. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder solche übernehmen sowie alles vorkehren, was ihrem Zwecke dient. Sie kann im In- und Ausland Liegenschaften und Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern.