Emma Hörler-Stiftung

Aktiv

Adresse

c/o Gemeinde Teufen, Dorf 9, 9053 Teufen AR

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-110.076.459 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-300-7010131-9

Sitz

Teufen (AR)

Zweck

Erhaltung von einfachem, preisgünstigem Wohnraum für sozial benachteiligte Einwohner von Teufen AR. Hörbehinderte Personen sind zu bevorzugen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

24.08.2023

0, 0
Emma Hörler-Stiftung, in Teufen (AR), CHE-110.076.459, Stiftung (SHAB Nr. 66 vom 04.04.2023, Publ. 1005716742).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Natter, Lukas, österreichischer Staatsangehöriger, in Speicher, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.04.2023

0, 0
Emma Hörler-Stiftung, in Teufen (AR), CHE-110.076.459, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2023, Publ. 1005712127).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Peter, Markus, von Winterthur, in Eggersriet, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Preisig, Daniel, von Teufen (AR), in Teufen (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aeple, Marcel, von Waldkirch, in Rorschacherberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29.03.2023

0, 0
Emma Hörler-Stiftung in Teufen (AR) CHE-110 076 459 Stiftung (SHAB Nr 12 vom 18 01 2022 Publ 1005383530) Urkundenänderung 23 02 2023 Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren Organisation neu Gestrichen da nicht mehr eintragungspflichtig

18.01.2022

0, 0
Emma Hörler-Stiftung, in Teufen (AR), CHE-110.076.459, Stiftung (SHAB Nr. 213 vom 04.11.2019, Publ. 1004751672).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sütterle, Marco, von Luzern, in Teufen (AR), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hengartner, Gallus, von Häggenschwil, in Teufen (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Altherr, Reto, von Teufen (AR), in Teufen (AR), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Peter, Markus, von Winterthur, in Eggersriet, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stutz, Roger Fabian, von Nesslau, in Teufen (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.11.2019

0, 0
Emma Hörler-Stiftung, in Teufen (AR), CHE-110.076.459, Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 03.12.2015, Publ. 2517397).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stutz, Roger, von Nesslau, in Teufen AR, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ortlieb Beck, Thomas, von Langnau am Albis, in Wolfhalden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Püntener, Kaspar, von Erstfeld, in Speicher, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sütterle, Marco, von Luzern, in Teufen (AR), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hengartner, Gallus, von Häggenschwil, in Teufen (AR), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Preisig, Daniel, von Teufen (AR), in Teufen (AR), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Emma Hörler-Stiftung?

Emma Hörler-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Emma Hörler-Stiftung?

The UID (VAT) number of Emma Hörler-Stiftung is CHE-110.076.459.

Where is Emma Hörler-Stiftung located?

Emma Hörler-Stiftung is located in Teufen (AR) with its registered address at c/o Gemeinde Teufen, Dorf 9, 9053 Teufen AR.

What is the legal form of Emma Hörler-Stiftung?

Emma Hörler-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Emma Hörler-Stiftung?

Erhaltung von einfachem, preisgünstigem Wohnraum für sozial benachteiligte Einwohner von Teufen AR. Hörbehinderte Personen sind zu bevorzugen.