Ella & J. Paul Schnorf Stiftung

Aktiv

Adresse

c/o Maurer & Stäger AG, Fraumünsterstrasse 17, 8001 Zürich

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-101.876.691 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-7903599-4

Sitz

Zürich

Zweck

Zweck der Stiftung im Sinne einer Förderstiftung ist die Verbreitung des Gedankengutes des Naturschutzes und die Unterstützung gleichgerichteter anderer Institutionen in ihren Bestrebungen. Ferner bezweckt die Stiftung die auf Dauer angelegte Erhaltung der so genannten Domäne La Sauge in Cudrefin VD, welche durch Fusion mit der Fondation J.P. Schnorf, Cudrefin, ins Vermögen der Stiftung übergegangen ist. Die Stiftung will in der Bevölkerung den Sinn und das Interesse für die Erhaltung der ursprünglichen Natur, des natürlichen Landschaftsbildes, der Flora und Fauna mehren und stärken. Die Stiftung kann Reservate für Tiere und Pflanzen unterstützen oder selbst erwerben, insbesondere solche in Gebieten, die durch die moderne Zivilisation immer mehr bedrängt werden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

15.10.2024

0, 0
Ella & J. Paul Schnorf Stiftung, in Zürich, CHE-101.876.691, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2023, Publ. 1005830559).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Testatoris AG (CHE-104.449.463), in Luzern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
reviXpert SA (CHE-291.004.228), in Milvignes, Revisionsstelle;

05.09.2023

0, 0
Ella & J Paul Schnorf Stiftung in Zürich CHE-101 876 691 Stiftung (SHAB Nr 116 vom 18 06 2020 Publ 1004913315) Domizil neu c/o Maurer & Stäger AG Fraumünsterstrasse 17 8001 Zürich

18.06.2020

0, 0
Ella & J. Paul Schnorf Stiftung, in Zürich, CHE-101.876.691, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2020, Publ. 1004807267).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Walter, Dr;
Max, von Zürich und Siblingen, in Oberrieden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Näf, Beat, von Kappel am Albis und Herrliberg, in Sempach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Borer, Alex Edwin, von Zürich und Erschwil, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stünzi, Peter, von Kilchberg ZH und Zürich, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burn-Schulz, Gabriele, von Adelboden, in Krattigen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müller, Werner, von Zürich, in Schöfflisdorf, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zihlmann, Bernhard, von Escholzmatt-Marbach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.01.2020

0, 0
Ella & J Paul Schnorf Stiftung in Zürich CHE-101 876 691 Stiftung (SHAB Nr 184 vom 24 09 2018 Publ 1004460759) Urkundenänderung 28 11 2019 Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der FONDATION J P SCHNORF in Cudrefin (CHE-110 190 635) gemäss Fusionsvertrag vom 07 /09 05 2019 Bilanz per 31 12 2018 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 22 11 2019 Aktiven von CHF 7'263'783 53 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 498'055 20 gehen auf die übernehmende Stiftung über Zweck neu Zweck der Stiftung im Sinne einer Förderstiftung ist die Verbreitung des Gedankengutes des Naturschutzes und die Unterstützung gleichgerichteter anderer Institutionen in ihren Bestrebungen Ferner bezweckt die Stiftung die auf Dauer angelegte Erhaltung der so genannten Domäne La Sauge in Cudrefin VD welche durch Fusion mit der Fondation J P Schnorf Cudrefin ins Vermögen der Stiftung übergegangen ist Die Stiftung will in der Bevölkerung den Sinn und das Interesse für die Erhaltung der ursprünglichen Natur des natürlichen Landschaftsbildes der Flora und Fauna mehren und stärken Die Stiftung kann Reservate für Tiere und Pflanzen unterstützen oder selbst erwerben insbesondere solche in Gebieten die durch die moderne Zivilisation immer mehr bedrängt werden

24.09.2018

0, 0
Ella & J. Paul Schnorf Stiftung, in Zürich, CHE-101.876.691, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2017, Publ. 3714633).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Laki, Andras Sandor, von Neuenhof, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

25.08.2017

0, 0
Ella & J. Paul Schnorf Stiftung, in Zürich, CHE-101.876.691, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2015, Publ. 2026893).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burn-Schulz, Gabriele, von Adelboden, in Krattigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Ella & J. Paul Schnorf Stiftung?

Ella & J. Paul Schnorf Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Ella & J. Paul Schnorf Stiftung?

The UID (VAT) number of Ella & J. Paul Schnorf Stiftung is CHE-101.876.691.

Where is Ella & J. Paul Schnorf Stiftung located?

Ella & J. Paul Schnorf Stiftung is located in Zürich with its registered address at c/o Maurer & Stäger AG, Fraumünsterstrasse 17, 8001 Zürich.

What is the legal form of Ella & J. Paul Schnorf Stiftung?

Ella & J. Paul Schnorf Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Ella & J. Paul Schnorf Stiftung?

Zweck der Stiftung im Sinne einer Förderstiftung ist die Verbreitung des Gedankengutes des Naturschutzes und die Unterstützung gleichgerichteter anderer Institutionen in ihren Bestrebungen. Ferner bezweckt die Stiftung die auf Dauer angelegte Erhaltung der so genannten Domäne La Sauge in Cudrefin VD, welche durch Fusion mit der Fondation J.P. Schnorf, Cudrefin, ins Vermögen der Stiftung übergegangen ist. Die Stiftung will in der Bevölkerung den Sinn und das Interesse für die Erhaltung der ursprünglichen Natur, des natürlichen Landschaftsbildes, der Flora und Fauna mehren und stärken. Die Stiftung kann Reservate für Tiere und Pflanzen unterstützen oder selbst erwerben, insbesondere solche in Gebieten, die durch die moderne Zivilisation immer mehr bedrängt werden.