Elisabeth Meyer Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-107.126.358 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-400-7001713-4
Sitz
Böztal
Zweck
Die Stiftung strebt eine ganzheitliche Entwicklung der Fähigkeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an. Zu diesem Zweck stellt die Stiftung stationäre, ambulante und aufsuchende Angebote zur Verfügung, welche die Entwicklung der Lebenskompetenzen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern. Die Stiftung kann weitere geeignete Massnahmen treffen und Angebote schaffen zur Umsetzung des Zwecks. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Grundeigentum erwerben, veräussern, überbauen, belehnen, belasten, mieten und vermieten. Sie kann überdies mit anderen Organisationen und juristischen Personen Kooperationen eingehen, Organisationen und juristische Personen gründen, sich an solchen beteiligen oder sie erwerben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
02.07.2025
31.03.2025
23.07.2024
14.03.2024
23.05.2023
16.03.2023
20.07.2022
07.07.2022
30.03.2022
10.01.2022
06.04.2021
10.12.2018
04.09.2018
11.07.2017
06.04.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Elisabeth Meyer Stiftung?
Elisabeth Meyer Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Elisabeth Meyer Stiftung?
The UID (VAT) number of Elisabeth Meyer Stiftung is CHE-107.126.358.
Where is Elisabeth Meyer Stiftung located?
Elisabeth Meyer Stiftung is located in Böztal with its registered address at Unterdorf 67, 5078 Effingen.
What is the legal form of Elisabeth Meyer Stiftung?
Elisabeth Meyer Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Elisabeth Meyer Stiftung?
Die Stiftung strebt eine ganzheitliche Entwicklung der Fähigkeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an. Zu diesem Zweck stellt die Stiftung stationäre, ambulante und aufsuchende Angebote zur Verfügung, welche die Entwicklung der Lebenskompetenzen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern. Die Stiftung kann weitere geeignete Massnahmen treffen und Angebote schaffen zur Umsetzung des Zwecks. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Grundeigentum erwerben, veräussern, überbauen, belehnen, belasten, mieten und vermieten. Sie kann überdies mit anderen Organisationen und juristischen Personen Kooperationen eingehen, Organisationen und juristische Personen gründen, sich an solchen beteiligen oder sie erwerben.