Elisabeth Meyer Stiftung

Aktiv

Adresse

Unterdorf 67, 5078 Effingen

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-107.126.358 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-7001713-4

Sitz

Böztal

Zweck

Die Stiftung strebt eine ganzheitliche Entwicklung der Fähigkeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an. Zu diesem Zweck stellt die Stiftung stationäre, ambulante und aufsuchende Angebote zur Verfügung, welche die Entwicklung der Lebenskompetenzen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern. Die Stiftung kann weitere geeignete Massnahmen treffen und Angebote schaffen zur Umsetzung des Zwecks. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Grundeigentum erwerben, veräussern, überbauen, belehnen, belasten, mieten und vermieten. Sie kann überdies mit anderen Organisationen und juristischen Personen Kooperationen eingehen, Organisationen und juristische Personen gründen, sich an solchen beteiligen oder sie erwerben.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

02.07.2025

0, 0
Elisabeth Meyer Stiftung, in Böztal, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 31.03.2025, Publ. 1006295914).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lutz Friedli, Regula, von Winterthur, in Herznach-Ueken, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.03.2025

0, 0
Elisabeth Meyer Stiftung, in Böztal, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 23.07.2024, Publ. 1006091755).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brunner, Sarah, von Mümliswil-Ramiswil, in Brugg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Böhringer, Beatrice Angela, von Rheinwald, in Wettingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

23.07.2024

0, 0
Elisabeth Meyer Stiftung, in Böztal, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 14.03.2024, Publ. 1005985876).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kistler, Dr;
Ernst, von Brugg, in Brugg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fessler, Tobias Ohutkan, von Altbüron, in Baden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

14.03.2024

0, 0
Elisabeth Meyer Stiftung, in Böztal, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 23.05.2023, Publ. 1005751952).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Willen, Roger, von Adelboden, in Ettingen, Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fessler, Tobias Ohutkan, von Altbüron, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Söffge, Christoph, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.05.2023

0, 0
Elisabeth Meyer Stiftung, in Böztal, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 16.03.2023, Publ. 1005702204).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moccand, Irene, von Meyriez, in Fischbach-Göslikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

16.03.2023

0, 0
Elisabeth Meyer Stiftung, in Böztal, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2022, Publ. 1005525180).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grenacher, Dr;
Mathis, von Brugg und Gansingen, in Brugg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Urech, Rudolf, von Hallwil, in Auenstein, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bächtold, Jeannette, von Dürrenäsch, in Remigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Peter, von Beinwil am See, in Brugg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Benninger Strittmatter, Helene, von Laufenburg, in Brugg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Fessler, Tobias Ohutkan, von Altbüron, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Uhlmann, Philipp Andreas, von Trub, in Möhlin, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sigrist, Remo, von Madiswil, in Biel-Benken, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.07.2022

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen in Böztal CHE-107 126 358 Stiftung (SHAB Nr 130 vom 07 07 2022 Publ 1005515419) Urkundenänderung 03 06 2022 Name neu Elisabeth Meyer Stiftung Zweck neu Die Stiftung strebt eine ganzheitliche Entwicklung der Fähigkeiten von Kindern Jugendlichen und jungen Erwachsenen an Zu diesem Zweck stellt die Stiftung stationäre ambulante und aufsuchende Angebote zur Verfügung welche die Entwicklung der Lebenskompetenzen der Kinder Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern Die Stiftung kann weitere geeignete Massnahmen treffen und Angebote schaffen zur Umsetzung des Zwecks Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und abschliessen die geeignet sind den Zweck der Stiftung zu fördern die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Grundeigentum erwerben veräussern überbauen belehnen belasten mieten und vermieten Sie kann überdies mit anderen Organisationen und juristischen Personen Kooperationen eingehen Organisationen und juristische Personen gründen sich an solchen beteiligen oder sie erwerben Organisation neu [Löschung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art 95 Abs 1 HRegV ]

07.07.2022

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen, in Böztal, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 63 vom 30.03.2022, Publ. 1005438903).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Interrevi AG (CHE-383.192.364), in Lenzburg, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arimec Audit AG (CHE-291.691.835), in Schönenwerd, Revisionsstelle;

30.03.2022

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen, in Böztal, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2022, Publ. 1005377256).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bieri, Rosa, von Schangnau, in Schafisheim, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moccand, Irene, von Meyriez, in Fischbach-Göslikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

10.01.2022

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen, in Effingen, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 65 vom 06.04.2021, Publ. 1005141163). Sitz neu: Böztal. [Gemeindefusion vom 01.01.2022].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Büren, Rita, von Flumenthal, in Böztal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Bözen];

06.04.2021

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen, in Effingen, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 239 vom 10.12.2018, Publ. 1004516633).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Willen, Roger, von Adelboden, in Ettingen, Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift];
Bächtold, Jeannette, von Dürrenäsch, in Remigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Linder, Bruno, von Lauterbrunnen, in Liesberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüedi, Roland, von Bolligen, in Trimbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.12.2018

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen, in Effingen, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2018, Publ. 4448612).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Benninger Strittmatter, Helene, von Laufenburg, in Brugg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.09.2018

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen, in Effingen, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2017, Publ. 3637393).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Röthlisberger, Hans, von Langnau im Emmental, in Effingen, Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Willen, Roger, von Adelboden, in Dornach, Geschäftsführer (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift;

11.07.2017

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen, in Effingen, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 68 vom 06.04.2017, Publ. 3450513).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Peter, von Beinwil am See, in Brugg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06.04.2017

0, 0
Schul- und Erziehungsheim Effingen, in Effingen, CHE-107.126.358, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 20.01.2016, Publ. 2608429).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hohfelser, Anna Elisabeth, von Aefligen, in Effingen, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Büren, Rita, von Flumenthal, in Bözen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Elisabeth Meyer Stiftung?

Elisabeth Meyer Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Elisabeth Meyer Stiftung?

The UID (VAT) number of Elisabeth Meyer Stiftung is CHE-107.126.358.

Where is Elisabeth Meyer Stiftung located?

Elisabeth Meyer Stiftung is located in Böztal with its registered address at Unterdorf 67, 5078 Effingen.

What is the legal form of Elisabeth Meyer Stiftung?

Elisabeth Meyer Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Elisabeth Meyer Stiftung?

Die Stiftung strebt eine ganzheitliche Entwicklung der Fähigkeiten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an. Zu diesem Zweck stellt die Stiftung stationäre, ambulante und aufsuchende Angebote zur Verfügung, welche die Entwicklung der Lebenskompetenzen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern. Die Stiftung kann weitere geeignete Massnahmen treffen und Angebote schaffen zur Umsetzung des Zwecks. Die Stiftung kann alle Geschäfte eingehen und abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Grundeigentum erwerben, veräussern, überbauen, belehnen, belasten, mieten und vermieten. Sie kann überdies mit anderen Organisationen und juristischen Personen Kooperationen eingehen, Organisationen und juristische Personen gründen, sich an solchen beteiligen oder sie erwerben.