Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft

Aktiv

Adresse

Hauptstrasse 3, 9466 Sennwald

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-105.900.762 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-320-5002174-7

Sitz

Sennwald

Hauptstrasse 3, 9466 Sennwald

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt den Betrieb des von ihr erstellten Kraftwerkes Strick durch Nutzung der Mühlbachquellen, des Schindleren- und Rohrbaches, Unterhalt und Erweiterung des elektrischen Verteilnetzes sowie den Betrieb des dem Elektrizi-tätswerk angegliederten Elektro-Installationsgeschäftes mit Verkaufsladen. Die im Kraftwerk erzeugte elektrische Energie sowie die von Dritten zusätzlich bezogene Energie dient zur Allgemein- und Industrieversorgung in den Verteilnetzen von Sennwald, Lienz, Plona und Salez. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern. Sie kann Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis.]

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

20.12.2022

0, 0
Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft, in Sennwald, CHE-105.900.762, Genossenschaft (SHAB Nr. 124 vom 01.07.2019, Publ. 1004663897).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Göldi-Frei, Martin, von Sennwald, in Sennwald, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hanselmann, Willi, von Sennwald, in Sennwald, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Engler, Thomas, von Sevelen, in Lienz (Altstätten), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüchinger, Walter Fritz, von Oberriet (SG), in Lienz (Altstätten), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Altstätten SG (Altstätten), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Marty, Werner, genannt Werner jun., von Wartau, in Trübbach (Wartau), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zürcher, Simon Markus, von Teufen (AR), in Salez (Sennwald), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

01.07.2019

0, 0
Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft, in Sennwald, CHE-105.900.762, Genossenschaft (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2016, S.0, Publ. 3193175). Statutenänderung: 27.05.2019. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt den Betrieb des von ihr erstellten Kraftwerkes "Strick" durch Nutzung der Mühlbachquellen, des Schindleren- und Rohrbaches, Unterhalt und Erweiterung des elektrischen Verteilnetzes sowie den Betrieb des dem Elektrizi-tätswerk angegliederten Elektro-Installationsgeschäftes mit Verkaufsladen. Die im Kraftwerk erzeugte elektrische Energie sowie die von Dritten zusätzlich bezogene Energie dient zur Allgemein- und Industrieversorgung in den Verteilnetzen von Sennwald, Lienz, Plona und Salez. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern. Sie kann Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis.]. Haftung/Nachschusspflicht neu: [gestrichen: Haftung: bis CHF 10'000.-- pro Mitglied]. Pflichten neu: [gestrichen: Pflichten: Jedes Mitglied hat 1 Anteilschein zu CHF 20.-- zu übernehmen.]. [gestrichen: Pflichten: Neu eintretende Mitglieder haben zusätzlich zur Übernahme eines Anteilscheines ein vom Verwaltungsrat festgesetztes Eintrittsgeld zu entrichten.]. Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
OBT AG, Filiale St;
Gallen (CHE-406.591.524), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: OBT AG, Filiale St;
Gallen (CH-320.9.039.738-3)];

30.11.2016

0, 0
Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft, in Sennwald, CHE-105.900.762, Genossenschaft (SHAB Nr. 147 vom 04.08.2014, Publ. 1645983).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Inhelder, Harri genannt Harry, von Sennwald, in Sennwald, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Engler, Thomas, von Sevelen, in Lienz (Altstätten), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung];
Lüchinger, Walter Fritz, von Oberriet SG, in Altstätten, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft?

Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft?

The UID (VAT) number of Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft is CHE-105.900.762.

Where is Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft located?

Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft is located in Sennwald with its registered address at Hauptstrasse 3, 9466 Sennwald.

What is the legal form of Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft?

Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Elektrizitätswerk Sennwald Genossenschaft?

Die Genossenschaft bezweckt den Betrieb des von ihr erstellten Kraftwerkes Strick durch Nutzung der Mühlbachquellen, des Schindleren- und Rohrbaches, Unterhalt und Erweiterung des elektrischen Verteilnetzes sowie den Betrieb des dem Elektrizi-tätswerk angegliederten Elektro-Installationsgeschäftes mit Verkaufsladen. Die im Kraftwerk erzeugte elektrische Energie sowie die von Dritten zusätzlich bezogene Energie dient zur Allgemein- und Industrieversorgung in den Verteilnetzen von Sennwald, Lienz, Plona und Salez. Die Genossenschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern. Sie kann Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder damit im Zusammenhang stehen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungspraxis.]