ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft
AktivUID / MWST
CHE-107.208.097 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-5009640-1
Sitz
Linden
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Beschaffung und Verteilung von elektrischer Energie sowie von weiteren damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen an die Mitglieder und Endverbraucher im Absatzgebiet der Genossenschaft zu möglichst preiswerten und wirtschaftlichen, jedoch minimal kostendeckenden Preisen. Die Genossenschaft kann auch ausserhalb des eigenen Versorgungsgebietes elektrische Energie abgeben und Dienstleistungen erbringen, Liegenschaften und Grundstücke erwerben oder sich an anderen Unternehmen beteiligen. Das Absatzgebiet der Genossenschaft richtet sich nach dem durch den Kanton Bern definierten Netzgebiet.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
12.09.2024
18.10.2023
02.05.2022
13.09.2019
11.09.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft?
ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft?
The UID (VAT) number of ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft is CHE-107.208.097.
Where is ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft located?
ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft is located in Linden with its registered address at Dorfplatz 9, 3673 Linden.
What is the legal form of ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft?
ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of ELEKTRA ENERGIE Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Beschaffung und Verteilung von elektrischer Energie sowie von weiteren damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen an die Mitglieder und Endverbraucher im Absatzgebiet der Genossenschaft zu möglichst preiswerten und wirtschaftlichen, jedoch minimal kostendeckenden Preisen. Die Genossenschaft kann auch ausserhalb des eigenen Versorgungsgebietes elektrische Energie abgeben und Dienstleistungen erbringen, Liegenschaften und Grundstücke erwerben oder sich an anderen Unternehmen beteiligen. Das Absatzgebiet der Genossenschaft richtet sich nach dem durch den Kanton Bern definierten Netzgebiet.