Edi und Brigitt Gysi Stiftung

Aktiv

Adresse

c/o Andreas Fuhrer, Alpenstrasse 37, 3073 Gümligen

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-112.810.029 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-035-7035947-2

Sitz

Muri bei Bern

Zweck

Die Stiftung bezweckt: a) die Förderung der Aus- und Weiterbildung oder die Umschulung von behinderten Personen mit Domizil im Kanton Bern, das Gewähren von Förderungen und Starthilfen oder vorübergehende Unterstützung bei Beginn der selbstständigen Tätigkeit, durch das Gewähren von Darlehen, Finanzierung von Venture Capital oder ähnlichem; b) die Förderung und die Unterstützung von behinderten Personen mit Domizil im Kanton Bern, durch die Finanzierung von Ferienaufenthalten von Behinderten, durch die Finanzierung von Entlastungsferien von Angehörigen der Behinderten und durch die Finanzierung von sinnvollen Freizeitbeschäftigungen; c) die generelle Förderung und Unterstützung von behinderten Personen mit Domizil im Kanton Bern, z.B. durch Vorfinanzierung von Sozialversicherungskosten, sofern die Auszahlung dieser Ansprüche über Gebühr dauert oder durch teilweise Übernahme der Unterhaltskosten; d) die Unterstützung von Projekten, die auf die Verbesserung der Infrastrukturen für behinderte Personen im Kanton Bern abzielen. Die Stiftung kann auch andere Organisationen, die dem Stiftungszweck entsprechen, unterstützen. Der Hauptzweck gemäss lit. a - c soll laufend erfüllt werden, die danach aufgeführten Zweckbestimmungen je nach den finanziellen Möglichkeiten. Die Zuwendungen aus der Stiftung erfolgen freiwillig nach dem Ermessen des Stiftungsrates. Ein Rechtsanspruch der einzelnen Begünstigten auf das Stiftungsvermögen oder dessen Erträge besteht nicht. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

14.06.2022

0, 0
Edi und Brigitt Gysi Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-112.810.029, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 02.07.2021, Publ. 1005236790).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
KMU-Revisionen AG Thun (CHE-460.709.133), in Thun, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Westermann, Stefan, von Erlenbach (ZH) und Wetzikon (ZH), in Lützelflüh-Goldbach (Lützelflüh), Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gümligen (Muri bei Bern)];
CORE Revision AG (CHE-101.335.923), in Bern, Revisionsstelle;

02.07.2021

0, 0
Edi und Brigitt Gysi Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-112.810.029, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 06.05.2019, Publ. 1004623268).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gysi, Eduard Rolf, von Lupfig, in Stettlen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fuhrer, Andreas, von Schwanden bei Brienz, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Westermann, Stefan, von Erlenbach (ZH) und Wetzikon (ZH), in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schneider-Bollmann, Eva, von Zürich, in Worb, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.05.2019

0, 0
Edi und Brigitt Gysi Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-112.810.029, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 16.08.2016, Publ. 3005151).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geissbühler, Christoph, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.08.2016

0, 0
Edi und Brigitt Gysi Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-112.810.029, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 21.03.2012, Publ. 6603194).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dr;
oec;
H.P;
Bieri Steuer-, Finanz- und Wirtschaftsberatung AG Thun, in Thun, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
KMU-Revisionen AG Thun (CHE-460.709.133), in Thun, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Edi und Brigitt Gysi Stiftung?

Edi und Brigitt Gysi Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Edi und Brigitt Gysi Stiftung?

The UID (VAT) number of Edi und Brigitt Gysi Stiftung is CHE-112.810.029.

Where is Edi und Brigitt Gysi Stiftung located?

Edi und Brigitt Gysi Stiftung is located in Muri bei Bern with its registered address at c/o Andreas Fuhrer, Alpenstrasse 37, 3073 Gümligen.

What is the legal form of Edi und Brigitt Gysi Stiftung?

Edi und Brigitt Gysi Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Edi und Brigitt Gysi Stiftung?

Die Stiftung bezweckt: a) die Förderung der Aus- und Weiterbildung oder die Umschulung von behinderten Personen mit Domizil im Kanton Bern, das Gewähren von Förderungen und Starthilfen oder vorübergehende Unterstützung bei Beginn der selbstständigen Tätigkeit, durch das Gewähren von Darlehen, Finanzierung von Venture Capital oder ähnlichem; b) die Förderung und die Unterstützung von behinderten Personen mit Domizil im Kanton Bern, durch die Finanzierung von Ferienaufenthalten von Behinderten, durch die Finanzierung von Entlastungsferien von Angehörigen der Behinderten und durch die Finanzierung von sinnvollen Freizeitbeschäftigungen; c) die generelle Förderung und Unterstützung von behinderten Personen mit Domizil im Kanton Bern, z.B. durch Vorfinanzierung von Sozialversicherungskosten, sofern die Auszahlung dieser Ansprüche über Gebühr dauert oder durch teilweise Übernahme der Unterhaltskosten; d) die Unterstützung von Projekten, die auf die Verbesserung der Infrastrukturen für behinderte Personen im Kanton Bern abzielen. Die Stiftung kann auch andere Organisationen, die dem Stiftungszweck entsprechen, unterstützen. Der Hauptzweck gemäss lit. a - c soll laufend erfüllt werden, die danach aufgeführten Zweckbestimmungen je nach den finanziellen Möglichkeiten. Die Zuwendungen aus der Stiftung erfolgen freiwillig nach dem Ermessen des Stiftungsrates. Ein Rechtsanspruch der einzelnen Begünstigten auf das Stiftungsvermögen oder dessen Erträge besteht nicht. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.