Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-109.642.754 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-300-7012659-2
Sitz
Herisau
Zweck
Die Stiftung hat den Zweck, an die Erhaltung von Naturlandschaften und baugeschichtlich und kulturhistorisch wertvollen Objekten im Kanton Appenzell Ausserrhoden Beiträge zu leisten sowie ähnliche Zwecke von öffentlichem Interesse zu unterstützen, für die keine Steuergelder zur Verfügung stehen. Die Stiftung bezweckt ferner, durch die Gewährung von Beiträgen oder den Erwerb von Grundstücken oder Rechten an solchen die freie Natur im Kanton Appenzell Ausserrhoden vor störenden Eingriffen zu schützen; sie fördert insbesondere die Erhaltung von Quellgebieten, Bachläufen, Mooren, Wandergebieten und Aussichtspunkten sowie die Schaffung von Reservaten für die einheimische Pflanzen- und Tierwelt und dergleichen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
18.04.2023
23.08.2019
29.07.2019
30.08.2017
13.12.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung?
Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung?
The UID (VAT) number of Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung is CHE-109.642.754.
Where is Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung located?
Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung is located in Herisau with its registered address at c/o Kantonskanzlei, Regierungsgebäude, 9100 Herisau.
What is the legal form of Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung?
Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Dr. Oertli-Loppacher-Stiftung?
Die Stiftung hat den Zweck, an die Erhaltung von Naturlandschaften und baugeschichtlich und kulturhistorisch wertvollen Objekten im Kanton Appenzell Ausserrhoden Beiträge zu leisten sowie ähnliche Zwecke von öffentlichem Interesse zu unterstützen, für die keine Steuergelder zur Verfügung stehen. Die Stiftung bezweckt ferner, durch die Gewährung von Beiträgen oder den Erwerb von Grundstücken oder Rechten an solchen die freie Natur im Kanton Appenzell Ausserrhoden vor störenden Eingriffen zu schützen; sie fördert insbesondere die Erhaltung von Quellgebieten, Bachläufen, Mooren, Wandergebieten und Aussichtspunkten sowie die Schaffung von Reservaten für die einheimische Pflanzen- und Tierwelt und dergleichen.