Dorfschreinerei Andermatt GmbH

Aktiv

Adresse

Gotthardstrasse 31, 6490 Andermatt

Rechtsform

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

UID / MWST

CHE-104.438.092 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-120-4000884-3

Sitz

Andermatt

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Holzbauarbeiten aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig sind und die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Beteiligungen halten, eigene und fremde Vermögenswerte verwalten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann zudem im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, halten und veräussern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

10.01.2025

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr 252 vom 30 12 2024 Id 1'006'218'092 publizierten TR-Eintrags Nr 898 vom 23 12 2024 Dorfschreinerei Andermatt GmbH in Andermatt CHE-104 438 092 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr 252 vom 30 12 2024 Publ 1006218092) Domizil neu Gotthardstrasse 31 6490 Andermatt

30.12.2024

0, 0
Dorfschreinerei Simmen GmbH, in Andermatt, CHE-104.438.092, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 77 vom 23.04.2009, S.18, Publ. 4986076). Statutenänderung: 09.12.2024. Firma neu: Dorfschreinerei Andermatt GmbH. Domizil neu: Gotthardstrasse 35, 6490 Andermatt. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Holzbauarbeiten aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig sind und die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Beteiligungen halten, eigene und fremde Vermögenswerte verwalten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann zudem im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, halten und veräussern. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, Fax oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss Statuten.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Simmen-Nager, Max, von Realp, in Andermatt, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 70'000.00;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
AnderWood GmbH (CHE-399.229.145) [ CH-120.4.002.618-5], in Andermatt, Gesellschafterin, mit 70 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Russi, Ricardo, von Andermatt, in Andermatt, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Russi, Jacqueline, von Gurtnellen, in Andermatt, mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Dorfschreinerei Andermatt GmbH?

Dorfschreinerei Andermatt GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Dorfschreinerei Andermatt GmbH?

The UID (VAT) number of Dorfschreinerei Andermatt GmbH is CHE-104.438.092.

Where is Dorfschreinerei Andermatt GmbH located?

Dorfschreinerei Andermatt GmbH is located in Andermatt with its registered address at Gotthardstrasse 31, 6490 Andermatt.

What is the legal form of Dorfschreinerei Andermatt GmbH?

Dorfschreinerei Andermatt GmbH is registered as a Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Switzerland.

What is the purpose of Dorfschreinerei Andermatt GmbH?

Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Holzbauarbeiten aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig sind und die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Beteiligungen halten, eigene und fremde Vermögenswerte verwalten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann zudem im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, halten und veräussern.