Dokos Genossenschaft
AktivUID / MWST
CHE-369.111.734 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-036-5066074-5
Sitz
Bern
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter die Förderung der Kommunikationsdienstleistungen, insbesondere aus dem Bereich Übersetzungen und Lektorate sowie des künstlerischen Austausches bzw. der damit verbundenen Dienstleistungen im medialen Bereich (Text, Ton, Bild), die sie organisiert und koordiniert, um eine optimale Nutzung zu erreichen, insbesondere in ökologisch und ökonomisch sparsamer Art. Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter den Einkauf der nötigen Leistungen und Materialien, günstige Vermarktung der Dienstleistungen und Produkte ihrer selbst und der Genossenschafter. Sie fördert in Selbsthilfe die Bemühungen der Genossenschafter um Entwicklung, Produktion, Bewerbung und Vertrieb ihrer Leistungen sowie die der Genossenschafter. Sie unterstützt in Selbsthilfe ihrer Mitglieder alle Bemühungen um Schulung sowie praktische oder theoretische Anleitung. Sie propagiert in geeigneter Form ihre Dienstleistungen und Produkte und jene der Genossenschafter. Sie kann Filialen im In- und Ausland gründen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, mieten, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft sich auch an Gesellschaften beteiligen oder sie übernehmen. Im Rahmen ihrer Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann Ausführungen dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft führt für Ihre Mitglieder eine Vorsorge für Notfälle des Lebens und für das Alter und kann allenfalls auch Mitglieder sanieren.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
20.11.2025
17.02.2025
24.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Dokos Genossenschaft?
Dokos Genossenschaft is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Dokos Genossenschaft?
The UID (VAT) number of Dokos Genossenschaft is CHE-369.111.734.
Where is Dokos Genossenschaft located?
Dokos Genossenschaft is located in Bern with its registered address at c/o Walo C. Ilg, Balderstrasse 13, 3007 Bern.
What is the legal form of Dokos Genossenschaft?
Dokos Genossenschaft is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Dokos Genossenschaft?
Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter die Förderung der Kommunikationsdienstleistungen, insbesondere aus dem Bereich Übersetzungen und Lektorate sowie des künstlerischen Austausches bzw. der damit verbundenen Dienstleistungen im medialen Bereich (Text, Ton, Bild), die sie organisiert und koordiniert, um eine optimale Nutzung zu erreichen, insbesondere in ökologisch und ökonomisch sparsamer Art. Die Genossenschaft bezweckt in Selbsthilfe der Genossenschafter den Einkauf der nötigen Leistungen und Materialien, günstige Vermarktung der Dienstleistungen und Produkte ihrer selbst und der Genossenschafter. Sie fördert in Selbsthilfe die Bemühungen der Genossenschafter um Entwicklung, Produktion, Bewerbung und Vertrieb ihrer Leistungen sowie die der Genossenschafter. Sie unterstützt in Selbsthilfe ihrer Mitglieder alle Bemühungen um Schulung sowie praktische oder theoretische Anleitung. Sie propagiert in geeigneter Form ihre Dienstleistungen und Produkte und jene der Genossenschafter. Sie kann Filialen im In- und Ausland gründen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, mieten, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen, beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft sich auch an Gesellschaften beteiligen oder sie übernehmen. Im Rahmen ihrer Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann Ausführungen dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft führt für Ihre Mitglieder eine Vorsorge für Notfälle des Lebens und für das Alter und kann allenfalls auch Mitglieder sanieren.