Dimitris N. Chorafas-Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-110.392.771 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-100-7019789-8
Sitz
Luzern
Zweck
Die Stiftung bezweckt, durch die Verleihung von Preisen oder durch die Leistung von individuellen Beiträgen aussergewöhnliche wissenschaftliche Arbeiten oder individuelle Projekte in den folgenden Bereichen auszuzeichnen und zu fördern: Forschung, Entwicklung und Implementierung von Spitzentechnologien; Biowissenschaften (Life sciences); Physik, Chemie, Wissenschaften des ganz Kleinen und des ganz Grossen; Formelle Wissenschaften: Mathematik, Logik, Statistik und ihre Anwendungen; Wissenschaftliche Lösungen (hard science) für Millenium-Probleme; Interdisziplinäre Wissenschaften.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
07.08.2024
18.04.2024
24.08.2021
10.06.2021
25.04.2018
15.11.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Dimitris N. Chorafas-Stiftung?
Dimitris N. Chorafas-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Dimitris N. Chorafas-Stiftung?
The UID (VAT) number of Dimitris N. Chorafas-Stiftung is CHE-110.392.771.
Where is Dimitris N. Chorafas-Stiftung located?
Dimitris N. Chorafas-Stiftung is located in Luzern with its registered address at c/o lic. iur. Anton Bühlmann, Schweizerhofquai 2, 6002 Luzern.
What is the legal form of Dimitris N. Chorafas-Stiftung?
Dimitris N. Chorafas-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Dimitris N. Chorafas-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt, durch die Verleihung von Preisen oder durch die Leistung von individuellen Beiträgen aussergewöhnliche wissenschaftliche Arbeiten oder individuelle Projekte in den folgenden Bereichen auszuzeichnen und zu fördern: Forschung, Entwicklung und Implementierung von Spitzentechnologien; Biowissenschaften (Life sciences); Physik, Chemie, Wissenschaften des ganz Kleinen und des ganz Grossen; Formelle Wissenschaften: Mathematik, Logik, Statistik und ihre Anwendungen; Wissenschaftliche Lösungen (hard science) für Millenium-Probleme; Interdisziplinäre Wissenschaften.