Die Schweizerische Post AG

Aktiv

Adresse

Wankdorfallee 4, 3030 Bern

Rechtsform

Institut des öffentlichen Rechts (IOR)

UID / MWST

CHE-109.030.864 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-035-8017217-7

Sitz

Bern

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt gemäss Artikel 3 POG im In- und Ausland folgende Dienste zu erbringen: Beförderung von Postsendungen und Stückgütern in standardisierten Behältnissen sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen; folgende Finanzdienstleistungen: Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs, Entgegennahmen von Kundengeldern, Konto- und damit zusammenhängende Dienstleistungen, Anlagen im eigenen Namen, weitere Finanzdienstleistungen im Auftrag Dritter; Dienste im regionalen Personenverkehr sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann die Erfüllung der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten sowie mit Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs an direkt kontrollierte Konzerngesellschaften der Post übertragen, sofern sie an diesen die kapital- und stimmenmässige Mehrheit hält und sofern diese nicht schon von Gesetzes wegen den Konzerngesellschaften der Post obliegen. Nicht übertragen wird die Berichterstattung zur Grundversorgung. Die Gesellschaft verpflichtet die erfüllenden Konzerngesellschaften der Post, die hierfür nötigen Datengrundlagen zu schaffen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaft kann die von der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs verursachten Nettokosten mit Transferzahlungen zwischen einzelnen Unternehmensbereichen und Konzerngesellschaftender Post ausgleichen. Die Vorgaben bezüglich des Quersubventionierungsverbots innerhalb des Konzerns sind zu beachten. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern; Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen; Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen; die Konzernfinanzierung steuern mit dem Ziel eines konzerninternen Liquiditätsausgleichs / einer Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling), inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Sie darf in Übereinstimmung mit dem POG jedoch keine Kredite und Hypotheken an Dritte vergeben. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

09.04.2025

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 225 vom 19.11.2024, Publ. 1006181886).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cirillo, Roberto, von Novazzano, in Küsnacht ZH, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Rüttenen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Walker, Björn, von Bürchen, in Gerzensee, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.11.2024

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2024, Publ. 1006031184).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stalder, Christoph Dieter, von Basel, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

14.05.2024

0, 0
Die Schweizerische Post AG in Bern CHE-109 030 864 Besondere Rechtsformen (SHAB Nr 90 vom 10 05 2024 Publ 1006028710) Statutenänderung 30 04 2024 Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt gemäss Artikel 3 POG im In- und Ausland folgende Dienste zu erbringen Beförderung von Postsendungen und Stückgütern in standardisierten Behältnissen sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen folgende Finanzdienstleistungen Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs Entgegennahmen von Kundengeldern Konto- und damit zusammenhängende Dienstleistungen Anlagen im eigenen Namen weitere Finanzdienstleistungen im Auftrag Dritter Dienste im regionalen Personenverkehr sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen Die Gesellschaft kann die Erfüllung der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten sowie mit Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs an direkt kontrollierte Konzerngesellschaften der Post übertragen sofern sie an diesen die kapital- und stimmenmässige Mehrheit hält und sofern diese nicht schon von Gesetzes wegen den Konzerngesellschaften der Post obliegen Nicht übertragen wird die Berichterstattung zur Grundversorgung Die Gesellschaft verpflichtet die erfüllenden Konzerngesellschaften der Post die hierfür nötigen Datengrundlagen zu schaffen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen Die Gesellschaft kann die von der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs verursachten Nettokosten mit Transferzahlungen zwischen einzelnen Unternehmensbereichen und Konzerngesellschaftender Post ausgleichen Die Vorgaben bezüglich des Quersubventionierungsverbots innerhalb des Konzerns sind zu beachten Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen die dem Unternehmenszweck dienen namentlich Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern Gesellschaften gründen und veräussern sich an Gesellschaften beteiligen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen die Konzernfinanzierung steuern mit dem Ziel eines konzerninternen Liquiditätsausgleichs / einer Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing) Sie darf in Übereinstimmung mit dem POG jedoch keine Kredite und Hypotheken an Dritte vergeben Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre brieflich oder elektronisch

10.05.2024

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2024, Publ. 1005965495).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reber, Flora-Aurelia, von Solothurn, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.02.2024

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 24 vom 05.02.2024, Publ. 1005952200).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dellenbach, Lukas, von Trachselwald, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rosch, Oliver, von Bolligen, in Worb, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sollberger, Andrej Hans, von Wynigen, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.02.2024

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2023, Publ. 1005807147).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alder, Stefanie, von Urnäsch, in Ostermundigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid-Strasser, Gabriele, von Wangen an der Aare und Attiswil, in Schüpfen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

31.07.2023

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2023, Publ. 1005735406).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lang, Nadja, von Bachs, in Zollikerberg (Zollikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wanner, Antonia Dorothea Irma, genannt Antonia, deutsche Staatsangehörige, in St-Légier-La Chiésaz (Blonay - Saint-Légier), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.05.2023

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 73 vom 17.04.2023, Publ. 1005724770).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vollmer, Jörg, deutscher Staatsangehöriger, in Schömberg (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.04.2023

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2023, Publ. 1005694406).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bantle, Andrea Barbara, von Basel, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burch Cavadini, Corinne, von Sarnen, in Luzern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Freund, Benedikt, von Lancy, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gerber, Simon, von Oberlangenegg, in Weinfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hochstrasser, Nicolas, von Allschwil, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reber, Flora-Aurelia, von Solothurn, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönholzer, Thomas, von Lützelflüh, in Niederscherli (Köniz), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.03.2023

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2022, Publ. 1005579099).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Blatter, Eric, von Wald BE, in Grosshöchstetten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hänni, Daniel, von Köniz, in Münchenbuchsee, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reiniger, Lukas, von Basel und Frenkendorf, in Schmitten FR, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sutter, Hanna Elisabeth, genannt Hannah, von Riggisberg, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.10.2022

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2022, Publ. 1005513649).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Plichta, Peter, slowakischer Staatsangehöriger, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glanzmann, Alex, von Hasle bei Burgdorf, in Rüttenen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Solothurn];
Ruppen, Marc Amadé, genannt Amade, von Naters, in Termen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.07.2022

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2022, Publ. 1005398596).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Milliet , Philippe, von Bonvillars, in Pully, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koch, Bernadette, von Escholzmatt-Marbach, in Oberkirch LU (Oberkirch), Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Vacalli, Maria Teresa, von Bellinzona, in Erlenbach ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.02.2022

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2021, Publ. 1005346300).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bucher, Thomas, von Gurbrü, in Zumikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Feusisberg];

01.12.2021

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 226 vom 19.11.2021, Publ. 1005337669).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwaller, Urs, von Luterbach, in Tafers, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Levrat, Christian, von La Verrerie, in Vuadens, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

19.11.2021

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2021, Publ. 1005321807).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Geiser, Riccardo, von Langenthal, in Zollikofen, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich];

28.10.2021

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2021, Publ. 1005305991).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fivaz Wyrsch, Martine, von Gorgier und Emmetten, in Hauterive (Hauterive NE), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06.10.2021

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 186 vom 24.09.2021, Publ. 1005297928).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hug, Peter, von Stein (AR), in Pfeffingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reich, Dirk, von Feusisberg, in Schindellegi (Feusisberg), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.09.2021

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2021, Publ. 1005295351).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Camenisch, Martin, von Chur, in Bremgarten b;
Bern (Bremgarten bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern];

21.09.2021

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 170 vom 02.09.2021, Publ. 1005282611).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pletscher, Claudia Victorina, von Schaffhausen, in Fehraltorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dietrich, Matthias, von St;
Gallen, in Liestal, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gebauer, Bianca, von Scuol, in Herrenschwanden (Kirchlindach), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huggler, Matthias, von Brienzwiler, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Plichta, Peter, slowakischer Staatsangehöriger, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walther, Mira, von Roggenburg, in Ostermundigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

02.09.2021

0, 0
Die Schweizerische Post AG, in Bern, CHE-109.030.864, Besondere Rechtsformen (SHAB Nr. 146 vom 30.07.2021, Publ. 1005261364).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bohren, Andreas Christoph, von Grindelwald, in Boll (Vechigen), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Die Schweizerische Post AG?

Die Schweizerische Post AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Die Schweizerische Post AG?

The UID (VAT) number of Die Schweizerische Post AG is CHE-109.030.864.

Where is Die Schweizerische Post AG located?

Die Schweizerische Post AG is located in Bern with its registered address at Wankdorfallee 4, 3030 Bern.

What is the legal form of Die Schweizerische Post AG?

Die Schweizerische Post AG is registered as a Institut des öffentlichen Rechts (IOR) in Switzerland.

What is the purpose of Die Schweizerische Post AG?

Die Gesellschaft bezweckt gemäss Artikel 3 POG im In- und Ausland folgende Dienste zu erbringen: Beförderung von Postsendungen und Stückgütern in standardisierten Behältnissen sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen; folgende Finanzdienstleistungen: Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs, Entgegennahmen von Kundengeldern, Konto- und damit zusammenhängende Dienstleistungen, Anlagen im eigenen Namen, weitere Finanzdienstleistungen im Auftrag Dritter; Dienste im regionalen Personenverkehr sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann die Erfüllung der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten sowie mit Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs an direkt kontrollierte Konzerngesellschaften der Post übertragen, sofern sie an diesen die kapital- und stimmenmässige Mehrheit hält und sofern diese nicht schon von Gesetzes wegen den Konzerngesellschaften der Post obliegen. Nicht übertragen wird die Berichterstattung zur Grundversorgung. Die Gesellschaft verpflichtet die erfüllenden Konzerngesellschaften der Post, die hierfür nötigen Datengrundlagen zu schaffen und der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Die Gesellschaft kann die von der Verpflichtung zur Grundversorgung mit Postdiensten und Dienstleistungen des Zahlungsverkehrs verursachten Nettokosten mit Transferzahlungen zwischen einzelnen Unternehmensbereichen und Konzerngesellschaftender Post ausgleichen. Die Vorgaben bezüglich des Quersubventionierungsverbots innerhalb des Konzerns sind zu beachten. Sie kann alle Rechtsgeschäfte tätigen, die dem Unternehmenszweck dienen, namentlich: Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben und veräussern; Gesellschaften gründen und veräussern, sich an Gesellschaften beteiligen; Mittel am Geld- und Kapitalmarkt aufnehmen und anlegen; die Konzernfinanzierung steuern mit dem Ziel eines konzerninternen Liquiditätsausgleichs / einer Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling), inklusive periodischem Kontoausgleich (Balancing). Sie darf in Übereinstimmung mit dem POG jedoch keine Kredite und Hypotheken an Dritte vergeben. Sie kann im Rahmen der üblichen Nutzung ihrer Infrastruktur Dienstleistungen im Auftrag Dritter erbringen.