dedica Genossenschaft

Aktiv

Adresse

Bälliz 64, 3600 Thun

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-318.924.678 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-6066722-8

Sitz

Thun

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt die gemeinsame Selbsthilfe durch Vertretung, Förderung und Durchsetzung gemeinsamer Anliegen der Genossenschafter im Bereich der Pflege und Betreuung. Sie ist nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft setzt sich auf gemeinnütziger Basis für eine respekt- und würdevolle, qualitativ hochstehende Betreuung von Menschen sowie für eine Verbesserung und Entwicklung der Leistungen in der Pflege und Betreuung im sozialpolitischen Umfeld ein. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle anderen Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Insbesondere kann sie für Institutionen des Gesundheits- und Fürsorgewesens Dienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

16.05.2025

0, 0
dedica Genossenschaft, in Thun, CHE-318.924.678, Genossenschaft (SHAB Nr. 197 vom 10.10.2024, Publ. 1006150586).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stalder, Andreas, von Lützelflüh, in Plaffeien, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buchli-Schneider, Rita Maria, von Safiental, in Zimmerwald (Wald (BE)), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10.10.2024

0, 0
dedica Genossenschaft, in Thun, CHE-318.924.678, Genossenschaft (SHAB Nr. 165 vom 28.08.2023, Publ. 1005824585).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Streit, André, von Thierachern, in Weissenburg (Därstetten), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Striffeler, Elisabeth, von Twann-Tüscherz, in Münsingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eigenmann, Sibyl, von Waldkirch, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hirt, Niklas, von Signau, in Liebefeld (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gregorace, Giuseppe, italienischer Staatsangehöriger, in Thun, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

28.08.2023

0, 0
dedica Genossenschaft, in Thun, CHE-318.924.678, Genossenschaft (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2022, Publ. 1005499197).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Prader Beyeler, Eva Maria, von Rüschegg, in Worb, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Albrecht, Elke, deutsche Staatsangehörige, in Arboldswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

20.06.2022

0, 0
dedica Genossenschaft, in Thun, CHE-318.924.678, Genossenschaft (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2017, Publ. 3417931).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Moser, Ulrich, von Zwieselberg, in Biglen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sager Huber, Ursina Anna Barbara, von Aarau, in Spiegel b;
Bern (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schupp, Marco Josef, von Sursee, in Thun, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Striffeler, Elisabeth, von Twann-Tüscherz, in Münsingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walther, Patrik, von Wohlen bei Bern, in Oberthal, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Andreas, von Lützelflüh, in Plaffeien, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.03.2017

0, 0
dedica Genossenschaft, in Thun, CHE-318.924.678, Genossenschaft (SHAB Nr. 122 vom 27.06.2016, Publ. 2913731).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schori, Martin, von Rapperswil (BE), in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Graffenried, Roger, von Bern, in Rubigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häglöv, Karsten, von Steffisburg, in Steffisburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

27.06.2016

0, 0
dedica Genossenschaft in Thun CHE-318 924 678 Genossenschaft (SHAB Nr 85 vom 03 05 2016 Publ 2812951) Fusion Übernahme der Aktiven und Passiven der dedica informatik ag in Thun (CHE-109 706 704) gemäss Fusionsvertrag vom 01 06 2016 und Bilanz per 31 12 2015 Aktiven von CHF 1'586'927 25 und Fremdkapital von CHF 887'423 29 gehen auf die übernehmende Genossenschaft über Da die übernehmende Genossenschaft Alleinaktionärin der übertragenden Gesellschaft ist findet weder eine Anteilscheinzuteilung noch eine Ausgleichszahlung statt und es wird keine Abfindung ausgerichtet

03.05.2016

0, 0
dedica Verein, in Thun, CHE-318.924.678, Verein (SHAB Nr. 69 vom 11.04.2016, Publ. 2770521). Statutenänderung: 31.03.2016. Umwandlung: Der Verein wird gemäss Umwandlungsplan vom 31.03.2016 und Bilanz per 31.12.2015 mit Aktiven von CHF 2'077'778.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 55'373.46 in eine Genossenschaft umgewandelt. Die Vereinsmitglieder werden zu Mitgliedern der Genossenschaft und erhalten je einen Anteilschein zu CHF 6'000.00. Firma neu: dedica Genossenschaft. Rechtsform neu: Genossenschaft. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt die gemeinsame Selbsthilfe durch Vertretung, Förderung und Durchsetzung gemeinsamer Anliegen der Genossenschafter im Bereich der Pflege und Betreuung. Sie ist nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft setzt sich auf gemeinnütziger Basis für eine respekt- und würdevolle, qualitativ hochstehende Betreuung von Menschen sowie für eine Verbesserung und Entwicklung der Leistungen in der Pflege und Betreuung im sozialpolitischen Umfeld ein. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle anderen Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Insbesondere kann sie für Institutionen des Gesundheits- und Fürsorgewesens Dienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Anteilscheine neu: Anteilscheine zu CHF 6'000.00. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan neu: SHAB. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich (einschliesslich Telefax oder E-Mail) oder durch Publikation im SHAB.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Antener, Bernhard, von Eggiwil, in Langnau im Emmental, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Sager Huber, Ursina Anna Barbara, von Aarau, in Spiegel b;
Bern (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bieri, Peter, von Schangnau, in Langnau im Emmental, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Friedli, Stephan, von Ochlenberg, in Wilderswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Moser, Ulrich, von Zwieselberg, in Biglen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Streit, André, von Thierachern, in Weissenburg (Därstetten), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Prader Beyeler, Eva Maria, von Rüschegg, in Worb, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

11.04.2016

0, 0
dedica Verein, in Thun, CHE-318.924.678, Bälliz 64, 3600 Thun, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein bezweckt die Vertretung, Förderung und Durchsetzung gemeinsamer Anliegen seiner Mitglieder im Bereich der Langzeitpflege. Er setzt sich für eine respekt- und würdevolle, qualitativ hochstehende Betreuung von langzeitkranken Menschen sowie für eine Verbesserung und Entwicklung der Leistungen in der Langzeitpflege im sozialpolitischen Umfeld ein. Der Zweck wird namentlich erfüllt durch: Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit; Entwicklung und Durchführung von Projekten; Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit anderen Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens; Der Verein vertritt seine Mitglieder in den statutarisch festgelegten Bereichen gegen aussen. Der Verein tätigt alle Geschäfte, die die Entwicklung des Vereins und seiner Mitglieder fördern. Der Verein ist nicht gewinnorientiert. Mittel: Mitgliederbeiträge, Geschenke, Vergabungen, Legate, Nachlässe, Vermögenserträge, Sammlungen und Kollekten, Ertäge aus Dienstleistungen.
Statutendatum: 31.03.2016. Zweck: Der Verein bezweckt die Vertretung, Förderung und Durchsetzung gemeinsamer Anliegen seiner Mitglieder im Bereich der Langzeitpflege. Er setzt sich für eine respekt- und würdevolle, qualitativ hochstehende Betreuung von langzeitkranken Menschen sowie für eine Verbesserung und Entwicklung der Leistungen in der Langzeitpflege im sozialpolitischen Umfeld ein. Der Zweck wird namentlich erfüllt durch: Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit; Entwicklung und Durchführung von Projekten; Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit anderen Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens; Der Verein vertritt seine Mitglieder in den statutarisch festgelegten Bereichen gegen aussen. Der Verein tätigt alle Geschäfte, die die Entwicklung des Vereins und seiner Mitglieder fördern. Der Verein ist nicht gewinnorientiert. Mittel: Mitgliederbeiträge, Geschenke, Vergabungen, Legate, Nachlässe, Vermögenserträge, Sammlungen und Kollekten, Ertäge aus Dienstleistungen.
Eingetragene Personen:
Bieri, Peter, von Schangnau, in Langnau im Emmental, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Friedli, Stephan, von Ochlenberg, in Wilderswil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Antener, Bernhard, von Eggiwil, in Langnau im Emmental, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sager Huber, Ursina Anna Barbara, von Aarau, in Spiegel b;
Bern (Köniz), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Ulrich, von Zwieselberg, in Biglen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Prader Beyeler, Eva Maria, von Rüschegg, in Worb, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser-Schärer, Matthias, von Zollikofen, in Heimisbach (Trachselwald), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schori, Martin, von Rapperswil (BE), in Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schupp, Marco Josef, von Sursee, in Thun, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Carisch, Benjamin Johannes, von Andiast, in Spiez, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
unico thun ag ( CHE-107.680.927), in Thun, Revisionsstelle;
31 03 2016

Frequently Asked Questions

What is the legal status of dedica Genossenschaft?

dedica Genossenschaft is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of dedica Genossenschaft?

The UID (VAT) number of dedica Genossenschaft is CHE-318.924.678.

Where is dedica Genossenschaft located?

dedica Genossenschaft is located in Thun with its registered address at Bälliz 64, 3600 Thun.

What is the legal form of dedica Genossenschaft?

dedica Genossenschaft is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of dedica Genossenschaft?

Die Genossenschaft bezweckt die gemeinsame Selbsthilfe durch Vertretung, Förderung und Durchsetzung gemeinsamer Anliegen der Genossenschafter im Bereich der Pflege und Betreuung. Sie ist nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft setzt sich auf gemeinnütziger Basis für eine respekt- und würdevolle, qualitativ hochstehende Betreuung von Menschen sowie für eine Verbesserung und Entwicklung der Leistungen in der Pflege und Betreuung im sozialpolitischen Umfeld ein. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle anderen Geschäfte tätigen, die bestimmt und geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern. Insbesondere kann sie für Institutionen des Gesundheits- und Fürsorgewesens Dienstleistungen anbieten. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen.