Case Baumaschinen AG
AktivUID / MWST
CHE-105.926.721 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-3916896-4
Sitz
Kloten
Zweck
Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit Materialen, Werkzeugen und Maschinen für Strassenbau, Tiefbau, Brücken- und Wasserbau sowie industriellen Produkten jeder Art, insbesondere der Metall- und Maschinen- und Eisenbahnindustrie; die Veräusserung und sonstige Verwertung, namentlich Vermietung der zu vorgenannten Zwecken erforderlichen und geeigneten Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle vorgenannten Artikel selbst zu fabrizieren und in den Handel zu bringen. Die Gesellschaft ist im weiteren berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, welche ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, auszunutzen und zu verwerten, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen oder solche zu erwerben und überhaupt alle Massnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
25.03.2025
20.02.2025
31.03.2023
11.01.2021
25.02.2020
04.10.2019
06.08.2019
08.01.2019
01.05.2017
23.05.2016
04.03.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Case Baumaschinen AG?
Case Baumaschinen AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Case Baumaschinen AG?
The UID (VAT) number of Case Baumaschinen AG is CHE-105.926.721.
Where is Case Baumaschinen AG located?
Case Baumaschinen AG is located in Kloten with its registered address at Oberfeldstrasse 18, 8302 Kloten.
What is the legal form of Case Baumaschinen AG?
Case Baumaschinen AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Case Baumaschinen AG?
Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit Materialen, Werkzeugen und Maschinen für Strassenbau, Tiefbau, Brücken- und Wasserbau sowie industriellen Produkten jeder Art, insbesondere der Metall- und Maschinen- und Eisenbahnindustrie; die Veräusserung und sonstige Verwertung, namentlich Vermietung der zu vorgenannten Zwecken erforderlichen und geeigneten Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle vorgenannten Artikel selbst zu fabrizieren und in den Handel zu bringen. Die Gesellschaft ist im weiteren berechtigt, bewegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und Rechte, welche ihre Zwecke fördern, zu begründen, zu übernehmen, auszunutzen und zu verwerten, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen zu beteiligen oder solche zu erwerben und überhaupt alle Massnahmen zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche zur Erreichung oder Förderung der Zwecke der Gesellschaft angemessen erscheinen.