Building Information Technology AG
AktivUID / MWST
CHE-379.771.518 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-400-3448520-5
Sitz
Aarau
Zweck
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Betrieb und die Vermarktung von digitalen Lösungen im Bereich des Bauwesens. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern und ihre Tätigkeit auf verwandte Branchen ausdehnen. Die Gesellschaft kann auch Finanzierungen vornehmen oder sich an solchen beteiligen. Sie kann namentlich Finanzierungs- oder Sicherheitsleistungen an ihr verbundene Personen erbringen, auch wenn diese Leistungen im ausschliesslichen Interesse der betreffenden verbundenen Personen liegen. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
06.11.2023
23.12.2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Building Information Technology AG?
Building Information Technology AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Building Information Technology AG?
The UID (VAT) number of Building Information Technology AG is CHE-379.771.518.
Where is Building Information Technology AG located?
Building Information Technology AG is located in Aarau with its registered address at Neumattstrasse 15, 5000 Aarau.
What is the legal form of Building Information Technology AG?
Building Information Technology AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.
What is the purpose of Building Information Technology AG?
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Betrieb und die Vermarktung von digitalen Lösungen im Bereich des Bauwesens. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern und ihre Tätigkeit auf verwandte Branchen ausdehnen. Die Gesellschaft kann auch Finanzierungen vornehmen oder sich an solchen beteiligen. Sie kann namentlich Finanzierungs- oder Sicherheitsleistungen an ihr verbundene Personen erbringen, auch wenn diese Leistungen im ausschliesslichen Interesse der betreffenden verbundenen Personen liegen. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.