BSE 71-92 GmbH
AktivUID / MWST
CHE-101.188.941 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-170-4003050-0
Sitz
Steinhausen
Zweck
Betrieb einer Support- und Beratungsstelle für Tiergesundheit und Public Health sowie Verkauf von Büchern, Literatur und Graphiken in diesem Bereich, Vermittlungen und Marktumfragen, Erstellung von Gutachten und Risikoeinschätzungen, Ernährungs- und Hygieneberatung inklusive Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie Nutraceuticals, Support bei der Einführung von Selbstkontrollen für die Qualitätssicherung von Produkten, Betrieb einer wissenschaftlichen Fachstelle auf dem Gebiet der Prionen und Prionenkrankheiten bei Mensch und Tier inklusive Publikation von entsprechenden wissenschaftlichen Arbeiten; kann Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Frequently Asked Questions
What is the legal status of BSE 71-92 GmbH?
BSE 71-92 GmbH is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of BSE 71-92 GmbH?
The UID (VAT) number of BSE 71-92 GmbH is CHE-101.188.941.
Where is BSE 71-92 GmbH located?
BSE 71-92 GmbH is located in Steinhausen with its registered address at Hinterbergstrasse 47, 6312 Steinhausen.
What is the legal form of BSE 71-92 GmbH?
BSE 71-92 GmbH is registered as a Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Switzerland.
What is the purpose of BSE 71-92 GmbH?
Betrieb einer Support- und Beratungsstelle für Tiergesundheit und Public Health sowie Verkauf von Büchern, Literatur und Graphiken in diesem Bereich, Vermittlungen und Marktumfragen, Erstellung von Gutachten und Risikoeinschätzungen, Ernährungs- und Hygieneberatung inklusive Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie Nutraceuticals, Support bei der Einführung von Selbstkontrollen für die Qualitätssicherung von Produkten, Betrieb einer wissenschaftlichen Fachstelle auf dem Gebiet der Prionen und Prionenkrankheiten bei Mensch und Tier inklusive Publikation von entsprechenden wissenschaftlichen Arbeiten; kann Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie Grundstücke erwerben, belasten, halten und veräussern.