Bärtschi Optik AG

Aktiv

Adresse

Zeitglockenlaube 6, 3011 Bern

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-100.171.211 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-035-3011376-9

Sitz

Bern

Zweck

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Fachgeschäftes für Augenoptik sowie der Handel mit und die Herstellung und Bearbeitung von Artikeln der Optik- und Foto-Branche. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Darlehen gewähren, Grundstücke erwerben, belasten und veräussern und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

30.05.2024

0, 0
Bärtschi Brillen AG, in Bern, CHE-100.171.211, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2023, Publ. 1005857653). Statutenänderung: 21.05.2024. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Bärtschi Optik AG, in Bern (CHE-101.524.045), gemäss Fusionsvertrag vom 21.05.2024 und Bilanz per 31.12.2023. Aktiven von CHF 4'718'746.15 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 565'381.10 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Firma neu: Bärtschi Optik AG. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Fachgeschäftes für Augenoptik sowie der Handel mit und die Herstellung und Bearbeitung von Artikeln der Optik- und Foto-Branche. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Darlehen gewähren, Grundstücke erwerben, belasten und veräussern und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.]. [Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.] [gestrichen: Gemäss Erklärung vom 06.12.2010 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bärtschi, Frank, von Eggiwil und Bern, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Bärtschi, Martin, von Eggiwil und Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmuckli, Beat, von Glarus, in Schliern b;
Köniz (Köniz), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
T + R AG (CHE-105.857.623), in Gümligen (Muri bei Bern), Revisionsstelle;

11.10.2023

0, 0
Bärtschi Brillen AG, in Bern, CHE-100.171.211, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 255 vom 30.12.2010, S.4, Publ. 5968068).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bärtschi, Frank, von Eggiwil und Bern, in Gümligen (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rubigen, Mitglied, mit Einzelunterschrift];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bärtschi Optik AG?

Bärtschi Optik AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bärtschi Optik AG?

The UID (VAT) number of Bärtschi Optik AG is CHE-100.171.211.

Where is Bärtschi Optik AG located?

Bärtschi Optik AG is located in Bern with its registered address at Zeitglockenlaube 6, 3011 Bern.

What is the legal form of Bärtschi Optik AG?

Bärtschi Optik AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Bärtschi Optik AG?

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines Fachgeschäftes für Augenoptik sowie der Handel mit und die Herstellung und Bearbeitung von Artikeln der Optik- und Foto-Branche. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Darlehen gewähren, Grundstücke erwerben, belasten und veräussern und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann.