Büro-Spitex Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-338.543.492 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-020-7002616-5
Sitz
Adliswil
Zweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Menschen im administrativen, sozialen und sozial-finanziellen Bereich, um ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Stiftung ist gesamtschweizerisch tätig. Die Stiftung kann Immobilien verwalten, erwerben, erstellen und veräussern. Die Stiftung finanziert ihre soziale Dienstleistung aus Spenden, Legaten und anderen Zuwendungen, soweit der betroffenen Person die Eigenleistung nicht möglich ist und keine staatliche oder private Institution als Kostenträgerin aufkommt. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
14.10.2024
29.07.2024
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Büro-Spitex Stiftung?
Büro-Spitex Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Büro-Spitex Stiftung?
The UID (VAT) number of Büro-Spitex Stiftung is CHE-338.543.492.
Where is Büro-Spitex Stiftung located?
Büro-Spitex Stiftung is located in Adliswil with its registered address at Webereistrasse 57, 8134 Adliswil.
What is the legal form of Büro-Spitex Stiftung?
Büro-Spitex Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Büro-Spitex Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von Menschen im administrativen, sozialen und sozial-finanziellen Bereich, um ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Stiftung ist gesamtschweizerisch tätig. Die Stiftung kann Immobilien verwalten, erwerben, erstellen und veräussern. Die Stiftung finanziert ihre soziale Dienstleistung aus Spenden, Legaten und anderen Zuwendungen, soweit der betroffenen Person die Eigenleistung nicht möglich ist und keine staatliche oder private Institution als Kostenträgerin aufkommt. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.