Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus

Aktiv

Adresse

Turnerstr. 26, 4058 Basel

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-103.768.807 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-6000042-3

Sitz

Basel

Zweck

Förderung des buddhistischen Glaubens unter der spirituellen Leitung des gewählten obersten Spirituellen Leiters der neuen Kadampa-Tradition- International Kadampa Buddhist Union. Dies geschieht hauptsächlich durch das Lehren, das Studium, die Praxis und das Einhalten moralischer Disziplin innerhalb der Mahayana-buddhistischen Tradition Atishas und Je Tsongkhapas, so wie sie vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso, dem Gründer der Neuen Kadampa-Tradition - International Kadampa Buddhist Union gelehrt wird.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

30.06.2025

0, 0
Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus, in Basel, CHE-103.768.807, Verein (SHAB Nr. 174 vom 09.09.2024, Publ. 1006124967).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Salathe, Stefan, von Seltisberg, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Thierry, von Riehen, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.09.2024

0, 0
Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus, in Basel, CHE-103.768.807, Verein (SHAB Nr. 83 vom 29.04.2022, Publ. 1005461573).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meerholz, Svea, von Horw, in Birsfelden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Marina, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Pellicani, Carmine, italienischer Staatsangehöriger, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Salathe, Stefan, von Seltisberg, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

29.04.2022

0, 0
Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus, in Basel, CHE-103.768.807, Verein (SHAB Nr. 76 vom 22.04.2014, S.0, Publ. 1462421).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Pfiffner, Stefan, von Basel und Mels, in Reinach BL, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eglin, Jürg, von Känerkinden, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pilar von Pilchau, Beate, deutsche Staatsangehörige, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Maurer, Helena, von Gossau (ZH), in Kaiseraugst, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meerholz, Svea, von Horw, in Birsfelden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Marina, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Furtner, Petra, österreichische Staatsangehörige, in Basel, Direktorin, mit Einzelunterschrift;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus?

Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus?

The UID (VAT) number of Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus is CHE-103.768.807.

Where is Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus located?

Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus is located in Basel with its registered address at Turnerstr. 26, 4058 Basel.

What is the legal form of Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus?

Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Bodhichitta-Zentrum für Kadampa-Buddhismus?

Förderung des buddhistischen Glaubens unter der spirituellen Leitung des gewählten obersten Spirituellen Leiters der neuen Kadampa-Tradition- International Kadampa Buddhist Union. Dies geschieht hauptsächlich durch das Lehren, das Studium, die Praxis und das Einhalten moralischer Disziplin innerhalb der Mahayana-buddhistischen Tradition Atishas und Je Tsongkhapas, so wie sie vom Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso, dem Gründer der Neuen Kadampa-Tradition - International Kadampa Buddhist Union gelehrt wird.