Big Chance for dogs

Aktiv

Adresse

c/o Wanda Regula Schneeberger, Mumenthalstrasse 61, 4912 Aarwangen

Rechtsform

Verein (Verein)

UID / MWST

CHE-216.809.095 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-036-6077853-1

Sitz

Aarwangen

Zweck

Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Vereins ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensumstände von streunenden Tieren, entsprechend der geltenden Tierschutzrichtlinien. Dabei bezieht sich der Schwerpunkt auf Hunde, wobei andere Tiere ausdrücklich in den Tätigkeitsbereich des Vereins eingeschlossen sind. Dabei soll der Tierschutz gefördert und aktiver Tierschutz im In- aber insbesondere auch im Ausland geleistet werden.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

19.07.2024

0, 0
Big Chance for dogs, in Aarwangen, CHE-216.809.095, Verein (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2020, Publ. 1004806234).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneeberger, Jana Eva Victoria, von Langenthal, in Aarwangen, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift;

16.01.2020

0, 0
Big Chance for dogs, in Aarwangen, CHE-216.809.095, c/o Wanda Regula Schneeberger, Mumenthalstrasse 61, 4912 Aarwangen, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Vereins ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensumstände von streunenden Tieren, entsprechend der geltenden Tierschutzrichtlinien. Dabei bezieht sich der Schwerpunkt auf Hunde, wobei andere Tiere ausdrücklich in den Tätigkeitsbereich des Vereins eingeschlossen sind. Dabei soll der Tierschutz gefördert und aktiver Tierschutz im In- aber insbesondere auch im Ausland geleistet werden. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge sowie Durchführung von Spendenaktionen und Sammlungen.
Statutendatum: 12.03.2019. Zweck: Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Vereins ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensumstände von streunenden Tieren, entsprechend der geltenden Tierschutzrichtlinien. Dabei bezieht sich der Schwerpunkt auf Hunde, wobei andere Tiere ausdrücklich in den Tätigkeitsbereich des Vereins eingeschlossen sind. Dabei soll der Tierschutz gefördert und aktiver Tierschutz im In- aber insbesondere auch im Ausland geleistet werden. Mittel: Mittel: Mitgliederbeiträge sowie Durchführung von Spendenaktionen und Sammlungen.
Eingetragene Personen:
Schneeberger, Regula, genannt Wanda, von Langenthal, in Aarwangen, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Duican, Delia, rumänische Staatsangehörige, in Bukarest (RO), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schneeberger, Jana Eva Victoria, von Langenthal, in Aarwangen, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift;
12 03 2019

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Big Chance for dogs?

Big Chance for dogs is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Big Chance for dogs?

The UID (VAT) number of Big Chance for dogs is CHE-216.809.095.

Where is Big Chance for dogs located?

Big Chance for dogs is located in Aarwangen with its registered address at c/o Wanda Regula Schneeberger, Mumenthalstrasse 61, 4912 Aarwangen.

What is the legal form of Big Chance for dogs?

Big Chance for dogs is registered as a Verein (Verein) in Switzerland.

What is the purpose of Big Chance for dogs?

Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Vereins ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensumstände von streunenden Tieren, entsprechend der geltenden Tierschutzrichtlinien. Dabei bezieht sich der Schwerpunkt auf Hunde, wobei andere Tiere ausdrücklich in den Tätigkeitsbereich des Vereins eingeschlossen sind. Dabei soll der Tierschutz gefördert und aktiver Tierschutz im In- aber insbesondere auch im Ausland geleistet werden.