Berndorf Luzern AG

Aktiv

Adresse

c/o Dr. iur. Adrian von Segesser, Kapellplatz 1, 6004 Luzern

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-101.317.144 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-100-3004626-0

Sitz

Luzern

Zweck

Handel mit Bestecken, Tafelgeräten, Metall- und Silberwaren, Geschenkartikeln, Porzellan, Hotel- und Kantineneinrichtungen, Speiseverteilanlagen für Spitäler, das Gastgewerbe, Altersheime, Kantinen und ähnliche Betriebe; Beteiligungen; Erwerb, Verwaltung, Verwertung und Veräusserung von Grundstücken und Immaterialgüterrechten.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

31.05.2022

0, 0
Berndorf Luzern AG, in Luzern, CHE-101.317.144, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 43 vom 04.03.2015, S.0, Publ. 2022439).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hans, Marc, von Zürich, in Stans, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Buochs, Mitglied, mit Einzelunterschrift];
Roth, Sandra, von Erlinsbach (AG), in Stans, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Buochs, ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Berndorf Luzern AG?

Berndorf Luzern AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Berndorf Luzern AG?

The UID (VAT) number of Berndorf Luzern AG is CHE-101.317.144.

Where is Berndorf Luzern AG located?

Berndorf Luzern AG is located in Luzern with its registered address at c/o Dr. iur. Adrian von Segesser, Kapellplatz 1, 6004 Luzern.

What is the legal form of Berndorf Luzern AG?

Berndorf Luzern AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Berndorf Luzern AG?

Handel mit Bestecken, Tafelgeräten, Metall- und Silberwaren, Geschenkartikeln, Porzellan, Hotel- und Kantineneinrichtungen, Speiseverteilanlagen für Spitäler, das Gastgewerbe, Altersheime, Kantinen und ähnliche Betriebe; Beteiligungen; Erwerb, Verwaltung, Verwertung und Veräusserung von Grundstücken und Immaterialgüterrechten.