Baumgartenalp-Stiftung
AktivUID / MWST
CHE-109.657.767 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-160-7003575-7
Sitz
Glarus Süd
Zweck
Die Stiftung bezweckt die ganzheitliche Erhaltung und Nutzung der Baumgartenalp, Linthal, als Landschaft von besonderer Schönheit und Eigenart und als Erholungsraum sowie die Sicherstellung der Fortführung des Alpbetriebes. Diese Zwecksetzung schliesst insbesondere die Sanierung und den Unterhalt der alpwirtschaftlichen Infrastruktur und nötigenfalls die Erneuerung der denkmalpflegerisch schützenswerten Alpgebäude als Objekte des öffentlichen Interesses mit ein. Die Stiftung stellt die Finanzierung dieser Bedürfnisse sicher und sorgt für die statutenkonforme Verwendung dieser Finanzmittel.[Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften]
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
10.06.2025
18.09.2023
24.06.2022
16.04.2021
22.03.2018
31.01.2018
15.02.2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baumgartenalp-Stiftung?
Baumgartenalp-Stiftung is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baumgartenalp-Stiftung?
The UID (VAT) number of Baumgartenalp-Stiftung is CHE-109.657.767.
Where is Baumgartenalp-Stiftung located?
Baumgartenalp-Stiftung is located in Glarus Süd with its registered address at c/o Kaspar Aebli, Alp Baumgarten, 8783 Linthal.
What is the legal form of Baumgartenalp-Stiftung?
Baumgartenalp-Stiftung is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.
What is the purpose of Baumgartenalp-Stiftung?
Die Stiftung bezweckt die ganzheitliche Erhaltung und Nutzung der Baumgartenalp, Linthal, als Landschaft von besonderer Schönheit und Eigenart und als Erholungsraum sowie die Sicherstellung der Fortführung des Alpbetriebes. Diese Zwecksetzung schliesst insbesondere die Sanierung und den Unterhalt der alpwirtschaftlichen Infrastruktur und nötigenfalls die Erneuerung der denkmalpflegerisch schützenswerten Alpgebäude als Objekte des öffentlichen Interesses mit ein. Die Stiftung stellt die Finanzierung dieser Bedürfnisse sicher und sorgt für die statutenkonforme Verwendung dieser Finanzmittel.[Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften]