Baugenossenschaft Vrenelisgärtli

Aktiv

Adresse

Hofwiesenstrasse 55, 8057 Zürich

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-107.284.951 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-5901015-9

Sitz

Zürich

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft zeitgemässen, gut unterhaltenen und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Dazu kann sie auch Liegenschaften erwerben oder im selbständigen dauernden Baurecht übernehmen oder erstellen. Wohnraum und Zahl der Benutzerinnen und Benutzer sollen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten in einem angemessenen Verhältnis zueinanderstehen. Einzelheiten regelt der Vorstand im Vermietungsreglement. Die Grundstücke und Liegenschaften sind unverkäuflich. Die Tätigkeit ist nicht gewinnstrebig. Sie ist nach Möglichkeit ökologisch nachhaltig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben. Solange die Stadt Zürich an der Genossenschaft beteiligt ist oder diese unterstützt, gelten die von ihr für Baugenossenschaften erlassenen Richtlinien.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

25.07.2025

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2025, Publ. 1006376176).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwyzer, Nicole, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Peter, Prisca, von Winterthur, in Winkel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Tanja, von Salenstein, in Bern, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07.07.2025

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli in Zürich CHE-107 284 951 Genossenschaft (SHAB Nr 148 vom 03 08 2022 Publ 1005533668) Statutenänderung 04 06 2025 Zweck neu Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft zeitgemässen gut unterhaltenen und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten Dazu kann sie auch Liegenschaften erwerben oder im selbständigen dauernden Baurecht übernehmen oder erstellen Wohnraum und Zahl der Benutzerinnen und Benutzer sollen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten in einem angemessenen Verhältnis zueinanderstehen Einzelheiten regelt der Vorstand im Vermietungsreglement Die Grundstücke und Liegenschaften sind unverkäuflich Die Tätigkeit ist nicht gewinnstrebig Sie ist nach Möglichkeit ökologisch nachhaltig Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben Solange die Stadt Zürich an der Genossenschaft beteiligt ist oder diese unterstützt gelten die von ihr für Baugenossenschaften erlassenen Richtlinien Haftung/Nachschusspflicht neu [Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften ] [gestrichen Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht ] Pflichten neu Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten [bisher Pflichten Die Genossenschafter sind verpflichtet Anteilscheine für mindestens CHF 3'000 -- zu erwerben und die von ihnen gemieteten Wohnungen dauernd selbst zu bewohnen Bei Miete von Räumlichkeiten sind entsprechend deren Grösse und dem Finanzierungsbedarf gemäss Festsetzung durch den Vorstand Anteilscheine im Umfang von maximal 7 5% des Anlagewertes der Wohnung zu übernehmen ] Mitteilungen neu Die internen Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen schriftlich elektronisch oder durch Zirkular sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt

03.08.2022

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2021, Publ. 1005346125).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kamber, Thomas, von Zürich, in Zürich, Präsident der Verwaltung, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sanchez, Ruth, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Höchli, Christian, von Baden, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Broger, Regina, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hungerbühler, Philippe, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schwyzer, Nicole, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01.12.2021

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 140 vom 22.07.2021, Publ. 1005255113).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Peter, Prisca, von Winterthur, in Winkel, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

22.07.2021

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2021, Publ. 1005150773).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneebeli, Beatrice, von Obfelden, in Rümlang, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

16.04.2021

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2021, Publ. 1005116091).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Birchler, Kaspar, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneebeli, Beatrice, von Obfelden, in Rümlang, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05.03.2021

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2019, Publ. 1004657641).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Werlen, Tiziana, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Massüger, Lars, von Täuffelen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, David, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Höchli, Christian, von Baden, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zebib-Brunner, Claudia, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

24.06.2019

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 179 vom 17.09.2018, Publ. 1004456281).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Balmelli, Lorenza, von Onsernone, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;

17.09.2018

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2017, Publ. 3816419).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Solenthaler, Ursula, von Zürich, in Zürich, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kamber, Thomas, von Zürich, in Zürich, Präsident der Verwaltung, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Werlen, Tiziana, italienische Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hungerbühler, Philippe, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

18.10.2017

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 170 vom 04.09.2017, Publ. 3729987).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vonwil, Thomas, von Hergiswil bei Willisau, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04.09.2017

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2016, Publ. 3134599).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Birchler, Kaspar, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;

31.10.2016

0, 0
Baugenossenschaft Vrenelisgärtli, in Zürich, CHE-107.284.951, Genossenschaft (SHAB Nr. 159 vom 20.08.2014, Publ. 1671653).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balmelli, Lorenza, von Onsernone, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Vrenelisgärtli?

Baugenossenschaft Vrenelisgärtli is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Vrenelisgärtli?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Vrenelisgärtli is CHE-107.284.951.

Where is Baugenossenschaft Vrenelisgärtli located?

Baugenossenschaft Vrenelisgärtli is located in Zürich with its registered address at Hofwiesenstrasse 55, 8057 Zürich.

What is the legal form of Baugenossenschaft Vrenelisgärtli?

Baugenossenschaft Vrenelisgärtli is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Vrenelisgärtli?

Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft zeitgemässen, gut unterhaltenen und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Dazu kann sie auch Liegenschaften erwerben oder im selbständigen dauernden Baurecht übernehmen oder erstellen. Wohnraum und Zahl der Benutzerinnen und Benutzer sollen im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten in einem angemessenen Verhältnis zueinanderstehen. Einzelheiten regelt der Vorstand im Vermietungsreglement. Die Grundstücke und Liegenschaften sind unverkäuflich. Die Tätigkeit ist nicht gewinnstrebig. Sie ist nach Möglichkeit ökologisch nachhaltig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben. Solange die Stadt Zürich an der Genossenschaft beteiligt ist oder diese unterstützt, gelten die von ihr für Baugenossenschaften erlassenen Richtlinien.