Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE)
AktivUID / MWST
CHE-103.974.867 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-240-5000004-9
Sitz
Egerkingen
Zweck
Bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Verfolgt im besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern, Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten sowie Grundstücke oder Teile davon verkaufen.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
17.07.2024
11.12.2023
26.05.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE)?
Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE) is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE)?
The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE) is CHE-103.974.867.
Where is Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE) located?
Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE) is located in Egerkingen with its registered address at bei Daniel von Arx, Römerstrasse 16, 4622 Egerkingen.
What is the legal form of Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE)?
Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE) is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Baugenossenschaft Fridau Egerkingen (BFE)?
Bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Verfolgt im besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne des eidgenössischen Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetzes (WEG) sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern, Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten sowie Grundstücke oder Teile davon verkaufen.