Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz
AktivUID / MWST
CHE-100.557.496 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-035-5010693-1
Sitz
Bern
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken und hierzu, insbesondere in der Stadt Bern und deren näheren Umgebung (Espace Mittelland), qualitativ guten, gemeinnützigen und preiswerten Wohn- und Lebensraum zu erwerben und zu erstellen. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben, veräussern oder belasten. Sie kann alle Geschäfte und Verträge eingehen, die den Zweck der Genossenschaft fördern oder direkt sowie indirekt damit in Zusammenhang stehen. Dies sind insbesondere der Bau und Erwerb von Immobilien und die Verwaltung und Vermietung derselben.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
13.05.2024
05.04.2018
22.03.2018
20.07.2017
14.02.2017
29.12.2016
04.08.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz?
Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz?
The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz is CHE-100.557.496.
Where is Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz located?
Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz is located in Bern with its registered address at c/o DR. MEYER Immobilien AG, Morgenstrasse 83A, 3018 Bern.
What is the legal form of Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz?
Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of Baugenossenschaft Brünnen-Eichholz?
Die Genossenschaft bezweckt dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken und hierzu, insbesondere in der Stadt Bern und deren näheren Umgebung (Espace Mittelland), qualitativ guten, gemeinnützigen und preiswerten Wohn- und Lebensraum zu erwerben und zu erstellen. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben, veräussern oder belasten. Sie kann alle Geschäfte und Verträge eingehen, die den Zweck der Genossenschaft fördern oder direkt sowie indirekt damit in Zusammenhang stehen. Dies sind insbesondere der Bau und Erwerb von Immobilien und die Verwaltung und Vermietung derselben.