Baugenossenschaft Adliswil

Aktiv

Adresse

c/o Lüscher Immobilienverwaltung, Webereistrasse 59, 8134 Adliswil

Rechtsform

Genossenschaft (Gen)

UID / MWST

CHE-104.091.048 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-020-5900063-7

Sitz

Adliswil

c/o Lüscher Immobilienverwaltung, Webereistrasse 59, 8134 Adliswil

Zweck

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungs- sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist ihr erlaubt.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

17.08.2023

0, 0
Baugenossenschaft Adliswil, in Adliswil, CHE-104.091.048, Genossenschaft (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2017, S.0, Publ. 3673265).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jud, Alfred, von Rieden, in Adliswil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dannecker, Stefan, von Wädenswil, in Adliswil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Singenberger, Jürg, von Wädenswil, in Wädenswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüscher, Hans Peter, von Moosleerau, in Langnau am Albis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien nicht zusammen mit Beatrice Lüscher [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüscher, Beatrice, von Moosleerau, in Langnau am Albis, mit Kollektivunterschrift zu zweien nicht zusammen mit Hans Peter Lüscher;

31.07.2017

0, 0
Baugenossenschaft Adliswil, in Adliswil, CHE-104.091.048, Genossenschaft (SHAB Nr. 146 vom 31.07.2009, S. 31, Publ. 5172440). Statutenänderung: 21.06.2017. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungs- sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist ihr erlaubt. Publikationsorgan neu: SHAB.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Budliger Treuhand AG (CHE-103.622.262), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Budliger Treuhand AG (CH-020.3.904.536-7)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Baugenossenschaft Adliswil?

Baugenossenschaft Adliswil is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Baugenossenschaft Adliswil?

The UID (VAT) number of Baugenossenschaft Adliswil is CHE-104.091.048.

Where is Baugenossenschaft Adliswil located?

Baugenossenschaft Adliswil is located in Adliswil with its registered address at c/o Lüscher Immobilienverwaltung, Webereistrasse 59, 8134 Adliswil.

What is the legal form of Baugenossenschaft Adliswil?

Baugenossenschaft Adliswil is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.

What is the purpose of Baugenossenschaft Adliswil?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungs- sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Auch der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist ihr erlaubt.