Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck

Aktiv

Adresse

St.Alban-Tal 37, 4052 Basel

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-103.145.954 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-270-7000068-2

Sitz

Basel

Zweck

Durchführung und Finanzierung der Einrichtung, des Betriebs und des Unterhalts eines Schweizerischen Museums für Papier, Schrift und Druck, wenn immer möglich in der Liegenschaft Sektion V Parzelle 423 des Grundbuchs Basel (Gallicianmühle). Ferner ist die Stiftung bemüht, die Aeufnung der Bestände des Museums zu fördern. Sie macht es sich zur Aufgabe, die Bestände des Museums sachgemäss aufzubewahren und das Wesentliche in geeigneter Form dem Publikum zur Schau zu stellen. Die Stiftung bemüht sich, die Forschung und den Unterricht über die Geschichte von Papier, Schrift und Druck unter besonderer Berücksichtgung der Baslerischen Verhältnisse zu fördern.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

18.06.2025

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 17.12.2024, Publ. 1006207244).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Seiler, Philipp, von Kriens, in Hildisrieden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Langanky, Jens, deutscher Staatsangehöriger, in Rickenbach-Egg (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

17.12.2024

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2024, Publ. 1005993536).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
König-Lüdin, Dominique, von Riehen, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäger, Alex, von Mels, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschudin , Michel, von Basel, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

25.03.2024

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 235 vom 04.12.2023, Publ. 1005900015).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beccarelli, Claudio, von Trun, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04.12.2023

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2022, Publ. 1005611013).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bernasconi, Martina, von Lugano, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Unternährer, Nathalie, von Hochdorf, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tschudin, Luc P., von Basel, in Boniswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Corda, Brigitte, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschudin , Michel, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Konstantinou, Nicole, von Basel und Riehen, in Basel, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

23.11.2022

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 12.04.2021, Publ. 1005146461).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Stefan, von Basel, in Allschwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Seiler, Philipp, von Kriens, in Hildisrieden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.04.2021

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 08.07.2019, Publ. 1004670165).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
König-Lüdin, Dominique, von Riehen, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Unternährer, Nathalie, von Hochdorf, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

08.07.2019

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2018, Publ. 1004494442).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grieder, Camille, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Suter, Samuel Melchior, von Basel, in Oberwil (BL), Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09.11.2018

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2016, Publ. 3051897).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heuss, Dr;
Christine, von Basel, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dettwiler, Walter, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Messerli , Regula, von Rüeggisberg, in Oberwil (BL), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bernasconi, Martina, von Lugano, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jäger, Alex, von Mels, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
König-Lüdin, Dominique, von Riehen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

13.09.2016

0, 0
Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck, in Basel, CHE-103.145.954, Stiftung (SHAB Nr. 227 vom 23.11.2015, Publ. 2496467).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ulrich, Dr;
Peter, von Arth, in Bubendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frauchiger, Thomas, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Haug, Martin, von Salmsach, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Graf, Britta, von Sissach, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck?

Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck?

The UID (VAT) number of Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck is CHE-103.145.954.

Where is Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck located?

Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck is located in Basel with its registered address at St.Alban-Tal 37, 4052 Basel.

What is the legal form of Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck?

Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Basler Papiermühle, Schweizerisches Museum für Papier, Schrift und Druck?

Durchführung und Finanzierung der Einrichtung, des Betriebs und des Unterhalts eines Schweizerischen Museums für Papier, Schrift und Druck, wenn immer möglich in der Liegenschaft Sektion V Parzelle 423 des Grundbuchs Basel (Gallicianmühle). Ferner ist die Stiftung bemüht, die Aeufnung der Bestände des Museums zu fördern. Sie macht es sich zur Aufgabe, die Bestände des Museums sachgemäss aufzubewahren und das Wesentliche in geeigneter Form dem Publikum zur Schau zu stellen. Die Stiftung bemüht sich, die Forschung und den Unterricht über die Geschichte von Papier, Schrift und Druck unter besonderer Berücksichtgung der Baslerischen Verhältnisse zu fördern.