Adresse

Fagostrasse 1a, 6235 Winikon

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-107.275.780 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-100-3021187-2

Sitz

Triengen

Zweck

Betrieb einer Schreinerei und Handel mit Waren aller Art; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Vornahme von Finanzierungen; Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

12.05.2025

0, 0
BAFRI AG, in Triengen, CHE-107.275.780, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 50 vom 12.03.2020, Publ. 1004850699). Statutenänderung: 06.05.2025. Aktien neu: 1'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.00 [bisher: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Windlin, Arnold, von Kerns, in Fischbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Siegenthaler, Renato, von Trub, in Emmen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sommer, Roland, von Sumiswald, in Grosswangen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12.03.2020

0, 0
BAFRI AG in Triengen CHE-107 275 780 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 18 vom 27 01 2016 S 0 Publ 2622131) Domizil neu Fagostrasse 1a 6235 Winikon

Frequently Asked Questions

What is the legal status of BAFRI AG?

BAFRI AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of BAFRI AG?

The UID (VAT) number of BAFRI AG is CHE-107.275.780.

Where is BAFRI AG located?

BAFRI AG is located in Triengen with its registered address at Fagostrasse 1a, 6235 Winikon.

What is the legal form of BAFRI AG?

BAFRI AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of BAFRI AG?

Betrieb einer Schreinerei und Handel mit Waren aller Art; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Vornahme von Finanzierungen; Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte.