ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL
AktivUID / MWST
CHE-106.210.281 MWST
Handelsregister-Nummer
CH-350-5000383-1
Sitz
Breil/Brigels
Zweck
Die Genossenschaft bezweckt in der Hauptsache die Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder in Zusammenarbeit mit der fenaco, insbesondere durch Versorgung der Bevölkerung und weiterer Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern und Dienstleistungen insbesondere in diesen Bereichen. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, Stiftungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder mit ihnen Kooperationsverträge abschliessen. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Zweckes der Genossenschaft zu fördern.
Management
AI-generated contentWerden Sie Beta-Tester
Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.
Publikationen
21.05.2024
21.06.2023
03.08.2022
25.06.2020
04.08.2017
11.10.2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL?
ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL is Aktiv in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL?
The UID (VAT) number of ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL is CHE-106.210.281.
Where is ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL located?
ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL is located in Breil/Brigels with its registered address at Via Principala 36, 7165 Breil/Brigels.
What is the legal form of ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL?
ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL is registered as a Genossenschaft (Gen) in Switzerland.
What is the purpose of ASSOCIAZIUN DA CONSUM BREIL?
Die Genossenschaft bezweckt in der Hauptsache die Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse ihrer Mitglieder in Zusammenarbeit mit der fenaco, insbesondere durch Versorgung der Bevölkerung und weiterer Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern und Dienstleistungen insbesondere in diesen Bereichen. Die Genossenschaft kann Grundeigentum erwerben und veräussern sowie Zweigniederlassungen errichten, Tochtergesellschaften gründen, Stiftungen errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder mit ihnen Kooperationsverträge abschliessen. Die Genossenschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung der Genossenschaft und die Erreichung des Zweckes der Genossenschaft zu fördern.