Adresse

Bahnhofstrasse 23, 6300 Zug

Rechtsform

Aktiengesellschaft (AG)

UID / MWST

CHE-255.433.941 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-170-3048926-3

Sitz

Zug

Zweck

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen, insbesondere im Bereich von Wasseraufbereitungsanlagen und -prozessen. Sie kann zudem folgende Tätigkeiten ausführen: industrielle Entwicklung, Planung, Herstellung, Inbetriebnahme, Montage, Wartung, Service, Betreiben sowie Vertrieb und Handel von Wasseraufbereitungsanlagen und -prozessen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Immaterialgüterrechte und Liegenschaften in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Aktionären und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

12.05.2025

0, 0
Aquarion AG, in Zug, CHE-255.433.941, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 72 vom 14.04.2025, Publ. 1006308213).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Govindan, Prakash Narayan, indischer Staatsangehöriger, in Abu Dhabi (AE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Alagappan, Govindan, singapurischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

14.04.2025

0, 0
Aquarion AG, in Zug, CHE-255.433.941, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 54 vom 19.03.2025, Publ. 1006285790).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Govindan, Prakash Narayan, indischer Staatsangehöriger, in Abu Dhabi (AE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Singapur (SG)];

19.03.2025

0, 0
Aquarion AG, in Zug, CHE-255.433.941, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 212 vom 01.11.2023, Publ. 1005873902).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jäggi, Daniel Martin, von Oberwil (BL), in Biel-Benken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Wick, Jennifer Lynn, britische Staatsangehörige, in London (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Millauer, Karl Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Küsnacht (ZH), Zeichnungsberechtigter, mit Einzelunterschrift;

01.11.2023

0, 0
Aquarion AG, in Zug, CHE-255.433.941, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2023, Publ. 1005836026).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Parekh, Ashok, kanadischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Govindan, Prakash Narayan, indischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alagappan, Govindan, singapurischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Padmanabhan, Ananth Vittal, amerikanischer Staatsangehöriger, in North Wales (US), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wick, Jennifer Lynn, britische Staatsangehörige, in London (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

12.09.2023

0, 0
Aquarion AG (Aquarion Ltd), in Zug, CHE-255.433.941, Bahnhofstrasse 23, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen, insbesondere im Bereich von Wasseraufbereitungsanlagen und -prozessen. Sie kann zudem folgende Tätigkeiten ausführen: industrielle Entwicklung, Planung, Herstellung, Inbetriebnahme, Montage, Wartung, Service, Betreiben sowie Vertrieb und Handel von Wasseraufbereitungsanlagen und -prozessen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Immaterialgüterrechte und Liegenschaften in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Aktionären und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.
Statutendatum: 30.08.2023. 07.09.2023. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen, insbesondere im Bereich von Wasseraufbereitungsanlagen und -prozessen. Sie kann zudem folgende Tätigkeiten ausführen: industrielle Entwicklung, Planung, Herstellung, Inbetriebnahme, Montage, Wartung, Service, Betreiben sowie Vertrieb und Handel von Wasseraufbereitungsanlagen und -prozessen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Immaterialgüterrechte und Liegenschaften in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Aktionären und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.
Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 50'000.00. Aktien: 10'000'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 0.01.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen mittels Brief, E-Mail oder über andere geeignete elektronische Kommunikationsmittel an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Wick, Jennifer Lynn, britische Staatsangehörige, in London (GB), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäggi, Daniel Martin, von Oberwil (BL), in Biel-Benken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Parekh, Ashok, kanadischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rössler, Oliver Gert, deutscher Staatsangehöriger, in Ammerndorf (DE), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer-Etienne AG (CHE-107.252.508), in Luzern, Revisionsstelle;
30 08 2023 07 09 2023

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Aquarion AG?

Aquarion AG is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Aquarion AG?

The UID (VAT) number of Aquarion AG is CHE-255.433.941.

Where is Aquarion AG located?

Aquarion AG is located in Zug with its registered address at Bahnhofstrasse 23, 6300 Zug.

What is the legal form of Aquarion AG?

Aquarion AG is registered as a Aktiengesellschaft (AG) in Switzerland.

What is the purpose of Aquarion AG?

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen, insbesondere im Bereich von Wasseraufbereitungsanlagen und -prozessen. Sie kann zudem folgende Tätigkeiten ausführen: industrielle Entwicklung, Planung, Herstellung, Inbetriebnahme, Montage, Wartung, Service, Betreiben sowie Vertrieb und Handel von Wasseraufbereitungsanlagen und -prozessen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und/oder im Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen in der Schweiz und/oder im Ausland beteiligen, Immaterialgüterrechte und Liegenschaften in der Schweiz und/oder im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern sowie alle kommerziellen, finanziellen oder anderen Geschäfte tätigen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann überdies ihren direkten oder indirekten Aktionären und deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlichkeiten solcher Personen oder Konzerngesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich Garantien, Pfandrechte und fiduziarische Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft. Zudem kann sie mit Konzerngesellschaften Liquiditätsausgleiche/Nettoliquiditätszentralisierungen (Cash-Pooling), einschliesslich periodischer Saldoanpassungen (Balancing), betreiben oder sich daran beteiligen, und zwar ebenfalls ohne Gegenleistung, zu Vorzugskonditionen, zinslos, unter Ausschluss der Gewinnerzielungsabsicht der Gesellschaft und unter Übernahme von Klumpenrisiken.