Antrimon Foundation

Aktiv

Adresse

c/o ANTRIMON Management AG, Gotthardstrasse 3, 5630 Muri AG

Rechtsform

Stiftung (Stift)

UID / MWST

CHE-114.067.347 MWST

Handelsregister-Nummer

CH-400-7030220-9

Sitz

Muri (AG)

Zweck

Auf der Grundlage der Gemeinnützigkeit Unterstützung von Institutionen und Projekten in den Bereichen Jugendarbeit, Soziales, Medizin, Bildung und Ökologie, aber auch von minderbemittelten Privatpersonen, insbesondere Jugendlicher und Kranker.

Management

AI-generated content
Entdecken Sie Firmennetzwerke und Verwaltungsratsverbindungen

Werden Sie Beta-Tester

Wir entwickeln die Plattform aktiv weiter. Melden Sie sich für den Beta-Zugang an, um exklusiven frühen Zugriff auf neue Funktionen zu erhalten.

Publikationen

04.09.2019

0, 0
Antrimon Foundation, in Muri (AG), CHE-114.067.347, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2018, Publ. 4094075).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Albert Müller, dipl;
Wirtschaftsprüfer, dipl;
Buchhalter/Controller (CHE-107.679.746), in Baden, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
KMU Ratgeber AG (CHE-107.473.759), in Illnau-Effretikon, Revisionsstelle;

06.03.2018

0, 0
Antrimon Foundation in Muri (AG) CHE-114 067 347 Stiftung (SHAB Nr 21 vom 31 01 2012 Publ 6527702) Domizil neu c/o ANTRIMON Management AG Gotthardstrasse 3 5630 Muri AG

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Antrimon Foundation?

Antrimon Foundation is Aktiv in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Antrimon Foundation?

The UID (VAT) number of Antrimon Foundation is CHE-114.067.347.

Where is Antrimon Foundation located?

Antrimon Foundation is located in Muri (AG) with its registered address at c/o ANTRIMON Management AG, Gotthardstrasse 3, 5630 Muri AG.

What is the legal form of Antrimon Foundation?

Antrimon Foundation is registered as a Stiftung (Stift) in Switzerland.

What is the purpose of Antrimon Foundation?

Auf der Grundlage der Gemeinnützigkeit Unterstützung von Institutionen und Projekten in den Bereichen Jugendarbeit, Soziales, Medizin, Bildung und Ökologie, aber auch von minderbemittelten Privatpersonen, insbesondere Jugendlicher und Kranker.